« Alle Veranstaltungen

Termin: LOKAL DEKOLONIAL: Pluralismus im Exil – Zwischen Spannung und Solidarität,19.10.25, Leipzig

Eingereicht am: 15.10.2025
Eingereicht von: Isabel Schöppner

Themenschwerpunkte:
Konflikte. Kriege. Krisen. – Welt(un)ordnung
Ost. West. Wandel. – Nachwendezeiten

Die russländische Exil-Community in Deutschland ist heterogen: multiethnisch, mehrsprachig, politisch nicht immer einig – aber geprägt von dem gemeinsamen Wunsch nach Veränderung. Stimmen, die im heutigen Russland zum Schweigen gebracht werden, treffen an diesem Abend aufeinander: künstlerisch, politisch, kompromisslos.

Die Künstlerin Natalia Zaitseva, seit Jahren Teil der feministischen Theaterszene Moskaus, eröffnet mit einer Performance über Erinnerung, Verlust und das Eigenleben fremder Dinge – inspiriert vom Fundus einer verstorbenen Leipzigerin.

Dinara Rasuleva, Poetin aus Tatarstan, liest aus ihrem Projekt „Lostlingual“ – einer experimentellen Auseinandersetzung mit dem schleichenden Verlust der eigenen Muttersprache. Das gleichnamige Buch erschien 2025 bei Rab-Rab Press.

In der Diskussion fragen Aktivist:innen, Künstler:innen und Journalist:innen: Wie lebt sich Pluralismus im Exil? Welche Allianzen braucht es – und welchen Raum kann eine Stadt wie Leipzig bieten?

Zum Abschluss: TATAR KYZ:LAR, ein elektro-poetisches Duo aus Berlin. Ihr Debütalbum „AŞ“, komponiert von allapopp mit Texten von Dinara Rasuleva, ist ein musikalisches Erinnerungsarchiv – zwischen Kindheitserfahrungen, Zukunftsvisionen und kolonialer Sprachentfremdung. Die translingualen Songs in Tatarisch, Englisch, Deutsch, Belarusisch und Russisch greifen die Migrationsbiografien der Künstlerinnen auf. Ein Abend mit Perspektiven, die sonst oft überhört werden – laut, unbequem, berührend.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Interner Link:LOKAL DEKOLONIAL in Leipzig und Heidelberg, einer Kooperation der bpb mit dem Referat internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig und Mosaik Deutschland e.V. Heidelberg.

Veranstaltungsort

Kulturbar froelich & herrlich im Westflügel Leipzig
Hähnelstraße 27
Leipzig, 04177 Deutschland

Veranstalter

Bundeszentrale für politische Bildung
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier