« Alle Veranstaltungen

Termin: Live Podcast: Resilienz und Widerstand – Was wir von der ukrainischen Zivilgesellschaft lernen können, Berlin,30.10.25

Eingereicht am: 20.10.2025
Eingereicht von: Peter Adamik

Bereits seit 2014 trägt die ukrainische Zivilgesellschaft entscheidend zum Widerstand des Landes gegen den russischen Angriffskrieg bei. Ihr Mut, ihre Kreativität und ihr Durchhaltevermögen sind dabei beispielgebend für andere Zivilgesellschaften in Deutschland und Europa. Von welchen Erfahrungen in der Ukraine und der Diaspora können wir hierzulande lernen? Wie stärken wir das gesellschaftliche Bewusstsein darüber, dass der Krieg in seinen hybriden Formen längst eine europäische Dimension hat? Und was braucht es, um gemeinsam in Europa widerstandsfähiger zu werden? Darum geht es in der fünften Folge “Trümmer & Träume” der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft, die als Live-Podcast in Berlin aufgezeichnet wird.

Es diskutieren:

Alona Karavai, Kuratorin und Kulturmanagerin
Nataliya Pryhornytska, Politikwissenschaftlerin und Fachreferentin bei der Stiftung EVZ
Franziska Davies, Osteuropahistorikerin
Moderation: Ira Peter, freie Journalistin und Podcasterin

Um Anmeldung wird gebeten.
https://www.stiftung-evz.de/service/podcasts/live-podcast-truemmer-traeume/

Veranstaltungsort

Publix
Hermannstr. 90
Berlin, 12051 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier