« Alle Veranstaltungen

Termin: Event und Diskussion, Science at Risk, Persistence and Pressure. The Wartime Development of Academia in Ukraine, Berlin, 03.11.2025

Eingereicht am: 30.10.2025
Eingereicht von: Dr. Philipp Christoph Schmädeke / administration@science-at-risk.org

Liebe Ukraine-Freund:innen und -Expert:innen,

Im Namen des gesamten Teams des SCIENCE AT RISK Emergency Office möchte ich Sie ganz herzlich zur diesjährigen Vorstellung unseres Monitoring Reports zur Wissenschaftsfreiheit in der Ukraine sowie zu den weiteren begleitenden Veranstaltungen zur Ukraine einladen.

Drei Jahre nach Russlands Invasion steht die ukrainische Hochschullandschaft an einem Wendepunkt: Universitäten wurden beschädigt oder verlegt, Tausende Wissenschaftler*innen vertrieben – und dennoch setzen Lehre und Forschung fort.

Die SCIENCE AT RISK Monitoring-Studie dokumentiert strukturelle Veränderungen und Erfahrungen unter Kriegsbedingungen. Die Präsentation eröffnet eine Diskussion, wie Notfallmaßnahmen in eine nachhaltige Strategie zur Unterstützung der ukrainischen Wissenschaft überführt werden können – mit Fokus auf Governance, Resilienz und postkriegsbezogene Erneuerung.

Die Veranstaltung findet in Englisch statt.

Mehr Informationen und Registrierung hier:

https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/persistence-and-pressure/

Details

Zeit:
03.11.2025 @ 18:00 - 21:00
Webseite:
https://dgo-online.org/kalender/berlin/2025/persistence-and-pressure/

Veranstaltungsort

Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien
Mohrenstraße 60
Berlin, 10117 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Science At Risk Emergency Office bei Akademischem Netzwerk Osteuropa e.V.
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: CS