« Alle Veranstaltungen

Termin: Diskussion und Gespräch, Präsidentschaftswahlen in Rumänien, München, 21.05.2025

Eingereicht am: 05.05.2025
Eingereicht von: SOG

Am 18. Mai findet in Rumänien die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen statt. Die Wahlen sind eine Richtungsentscheidung für das Land, nachdem die erste Runde der Präsidentschaftswahlen 2024 aufgrund von Unregelmäßigkeiten durch das Verfassungsgericht annulliert wurde – ein in der jüngeren Geschichte des Landes beispielloser Vorgang. Damals war mit Călin Georgescu ein Rechtsextremer Kandidat als Erstplatzierter aus der Abstimmung hervorgegangen. Aktuelle Umfragen sehen mit George Simion erneut einen rechtsextremen Politiker zumindest in der ersten Runde in Führung.

Vor dem Hintergrund dieser wichtigen Wahlen wollen wir mit unseren Gästen diskutieren, welche Gründe die plötzliche Popularität von anti-Establishment Politiker:innen in Rumänien erklären können, was das Wahlergebnis und der neue Präsident für den zukünftigen Kurs des Landes bedeutet und wie viel Bruch und wie viel Kontinuität in der jüngeren Entwicklung stecken

Auf dem Podium diskutieren
– Traian Danciu, Projektkoordinator „Arbeitsmigration fair begleiten“ – Arbeit und Leben NRW, Düsseldorf
– Prof. Dr. Hans-Christian Maner, Geschichte Ostmittel- und Südosteuropas, Universität Mainz
– Anna-Lena Koschig Hölzl, Büroleiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro Bukarest

Moderation:
– Christian Hagemann, Geschäftsführer, Südosteuropa-Gesellschaft, München

.

Details

Zeit:
21.05.2025 @ 19:00 - 20:30
Webseite:
https://www.sogde.org/de/events/die-prasidentschaftswahlen-2025-in-rumanien/

Veranstaltungsort

Seidlvilla
Nikolaiplatz 1B
München, 80802 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: CS