Termin: Diskussion „Ukrainischer Aktivismus in Berlin – zwischen Kulturdiplomatie, Protest und dem Kampf gegen Desinformation“, Berlin 12.10.2025
WANN: Sonntag, 12.10.2025, 17:00 -20:00 Uhr
WO: Berlin Global Village (Am Sudhaus 2, Neukölln)
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur geopolitische und sicherheitspolitische Dimensionen, sondern stellt auch die ukrainische Zivilgesellschaft in Europa vor große Herausforderungen. Gerade in Berlin ist seit 2022 eine lebendige Szene des ukrainischen Aktivismus entstanden, die mit Demonstrationen, Kulturprojekten und Informationskampagnen auf den Freiheitskampf der Ukraine aufmerksam macht und für Solidarität wirbt.
Gemeinsam mit Vladyslava Vorobiova, Mitgründerin und PR-Managerin von Vitsche, einer NGO die ukrainische Stimmen und Subjektivität in Europa stärkt, möchten wir diskutieren:
– Welche Rolle spielt ukrainischer Aktivismus in Berlin für die europäische Öffentlichkeit?
– Wie lassen sich Proteste, kulturelle Projekte und Community Building verbinden?
– Welche Strategien braucht es, um ukrainische Stimmen auch langfristig im europäischen Diskurs sichtbar zu machen?
Polis kocht! ist ein Format für den Austausch zwischen jungen Menschen, Aktivistinnen, Politikerinnen und Wissenschaftler*innen in der Außen- und Europapolitik. Dazu laden wir euch zum gemeinschaftlichen Kochen und anschließenden Diskutieren ein.
Die Gerichte, die wir dabei kochen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Thema, das wir diskutieren.
Zu diesem Polis kocht! Event werden wir einen gemeinsames Abendessen vorbereiten: Es wird vegane Wareniki mit Kartoffel-Käse-Füllung geben!
Hier gehts zu mehr Infos und zur Anmeldung: https://www.eventbrite.com/e/polis-kocht-urkainischer-aktivismus-in-berlin-tickets-1758326364489?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf euch!