« Alle Veranstaltungen

Reisen: Bildungsreise nach Budapest vom 19. bis 25. Oktober 2025

Eingereicht am: 30.07.2025
Eingereicht von: Dipl. Pol. Jara Kehl (Seminarleitung) / kehl@boell-sh.de

Seit die Regierung der nationalkonservativen Fidesz unter Ministerpräsident Viktor Orbán die politische und gesellschaftliche Entwicklung des Landes prägt, ist Ungarn wiederkehrendes Thema in den deutschen Medien. Mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Parlament hat die Regierung weitreichende Reformen umgesetzt, die nach Ansicht vieler Beobachter*innen grundlegende demokratische Prinzipien untergraben. Das hat Ungarn nicht nur in Konflikt mit der Europäischen Union gebracht, sondern auch zu einer tiefen Spaltung der ungarischen Gesellschaft beigetragen.

Auf unserer Bildungsreise nach Budapest wollen wir im Gespräch mit Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft ein vertieftes Verständnis für die aktuellen Entwicklungen erlangen. Wir wollen verstehen, wie historische Ereignisse bis heute die politische Kultur des Landes prägen und wie sich Ungarn im Spannungsfeld zwischen West und Ost verortet. Was hat es mit der propagierten Rückbesinnung auf die Nation und „christlich-traditionelle Werte“ auf sich und was bedeutet das für ethnische, religiöse und andere Minderheiten im Land? Welche Handlungsspielräume hat die Opposition und wie organisieren sich Akteure der Zivilgesellschaft? Auf diese und andere Fragen wollen wir im Austausch mit Ungar*innen Antworten finden. Dabei werden wir nicht nur eine der schönsten Metropolen Europas entdecken, sondern auch die kulinarische Vielfalt der ungarischen Küche genießen.

Details

Zeit:
19.10.2025 - 25.10.2025
Webseite:
https://calendar.boell.de/de/event/bildungsreise-nach-budapest-1

Veranstaltungsort

Budapest
Budapest, Ungarn

Veranstalter

Heinrich Böll Stiftung Schleswig-Holstein
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Region: Ungarn
Tagesredaktion: Dorijan Kaci