« Alle Veranstaltungen

Kultur: Theater „Die Vergessenen“, Hannover 08.10.2025

Eingereicht am: 01.10.2025
Eingereicht von: Vitalij Brodhauer / vitalij.brodhauer@kulturstiftung.org

Am 08.10.2025 um 18:30 Uhr laden wir euch herzlich zur Aufführung des Theaterstücks „Die Vergessenen“ ein im Rahmen des Kammer Theater Festivals MOST.

In 8 eindrucksvollen Szenen wird die Geschichte der Russlanddeutschen erzählt – von Schicksalen, Erinnerungen und Hoffnungen, die oft im Verborgenen geblieben sind. Das Stück gibt den Stimmen Gehör, die zu lange überhört wurden, und schafft einen Raum für Begegnung, Nachdenken und Dialog.

📍 Ort: Kulturzentrum Pavillon
(Lister Meile 4, 30161 Hannover )
🕡 Beginn: 18:30 Uhr
🎟️ Eintritt: 20€ / 15€ ermäßigt/ 10€ mit Aktivpass

Kommt vorbei und erlebt einen bewegenden Theaterabend, der Geschichte lebendig werden lässt.

Das Theaterstück „Die Vergessenen“ befasst sich mit den Identitätsproblematik der Deutschen aus der ehemaligen Sowjetunion, die nach dem Zerfall der Sowjetunion Anfang der 90-er (aber auch schon davor) in ihre historische Heimat Deutschland zurückkehrten, in der Hoffnung endlich der Diskriminierung als Minderheit zu entfliehen.

Das Script entstand auf der Grundlage von wahren Begebenheiten, erzählt und aufgezeichnet von Heimkehrern, Aus- und Spätaussiedlern. Ein spannendes Theaterstück erschuf daraus die junge talentierte Dramaturgin Anna Kunkiel, die bereits ein weiteres erfolgreiches Script „Eva’s Arche“ für das Theaterkollektiv Vivat verfasst hatte.

Die szenische Aufführung versucht widerzugeben wie alltägliche Situationen und Gespräche, die sich um die Zuwanderungsgeschichte der Russlanddeutschen drehen, manchmal zu urkomischen bzw. zu traurigen Situationen führen und welche Spuren sie bei den Betroffenen hinterlassen.
Die Frage nach der Identität sind die Russlanddeutschen nun Deutsche oder nicht wird im Verlauf der spannenden Bühnenhandlung immer wieder gestellt und wird schlussendlich an die Zuschauer und Zuschauerinnen weitergegeben, die dann für sich selbst entscheiden müssen ob diese nun tatsächlich beantwortet wurde.

Die Realisierung des Projektes erfolgt in Kooperation mit dem Theaterkollektiv VIVAT, zugehörig zum Tolstoi Hilfs- und Kulturwerk Hannover e.V.. Alle Darsteller verfügen über eine  Migrationserfahrung und gehören zu verschiedenen Einwanderungsgruppen: Heimkehrer, Aussiedler, Spätaussiedler, Kontingentflüchtlinge, ukrainische Flüchtlinge und russische Einwanderer.

Regie führt eine sehr erfahrene Theaterpädagogin und ausgebildete Schauspielern, Vokalistin und Gitarristin mit einer langjährigen Bühnenerfahrung Frau Maria Kurakina.

Details

Zeit:
08.10.2025 @ 18:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Pavillon (Lister Meile 4, 30161 Hannover )
Lister Meile 4,
30161 Hannover, 30161 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: Nicole Pörschmann