Kultur: Briefwerkstatt mit einer ehemaligen politischen Gefangenen aus Belarus, Berlin 11.11.2025
Gemeinsam mit Kseniya Lutskina, einer ehemaligen politischen Gefangenen aus Belarus, schreiben wir Postkarten an derzeit inhaftierte Personen und ihre Angehörigen. Sie berichtet aus eigener Erfahrung und steht für Fragen zur Verfügung. Alle Materialien und Adressen werden bereitgestellt, die Briefe können bei Bedarf übersetzt werden. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, sich an der Aktion „Belarus: 1.000 Namen“ zu beteiligen und gemeinsam mit Amnesty International Deutschland eine Girlande mit den Namen politischer Gefangener zu gestalten. Alle sind willkommen – unabhängig von Sprachkenntnissen –, um in einer warmen und solidarischen Atmosphäre gemeinsam ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit zu setzen.
Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung findet auf Englisch statt. Um Anmeldung wird gebeten: www.libereco.org/anmeldung