« Alle Veranstaltungen

Konf.:Internationale Jugendbegegnung Warschau,Warschau/PL, 24.-31.10.25

Eingereicht am: 15.10.2025
Eingereicht von: Stephan Schiller / stephan.schiller@gmx.net

Die Begegnung findet statt vom 24. bis 31. Oktober 2025 im Warszawskie Centrum Sportu Młodzieżowego Agrykola. Junge Menschen sind dazu eingeladen, über ihren Tellerrand zu blicken, sich kennenzulernen und gemeinsam eine spannende Zeit zu verbringen. Beteiligt sind die Partner All-Ukrainian Association Skelya aus Verkhovyna in der Ukraine, Zespół Szkół nr 2 im. E. Kwiatkowskiego aus Dębica in Polen und international-youthwork. Rocks.

Teilnehmende
Unter dem Motto „Geschichte und Gegenwart der polnischen Hauptstadt“ können 45 Teilnehmende, jeweils 15 aus jedem Land, im Alter von 10 bis 17 Jahren an der Begegnung teilnehmen. Die Jugendlichen aus Polen, der Ukraine und Deutschland erwartet ein abwechslungsreiches Programm und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Offenheit und Toleranz sind dabei ebenso wichtig wie die Freude am gemeinsamen Miteinander.

Kosten
In den Kosten von maximal 250,00 € für diese Woche sind Unterkunft (in Mehrbettzimmern), Verpflegung, die gemeinsame An- und Abreise sowie das Programm enthalten. Eine Preisreduzierung durch weitere Zuschüsse ist geplant.

Kooperationen
Das Camp wird im Auftrag des KiEZ Prebelow organisiert. Es wird unterstützt vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk im Rahmen des Förderprogrammes TRIYOU aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.

Programm
Die Teilnehmenden erwarten neben viel Spaß Workshops zu verschiedenen Themen. Sie beschäftigen sich mit der Geschichte und den Legenden Warschaus, erfahren, wie Könige früher lebten, besuchen das Wissenschaftszentrum Kopernikus und bereiten gemeinsam Ländervorstellungen vor. Mehr über Warschau: www.go2warsaw.pl

Kontakt
Bei Fragen: Anja Brose, Stephan Schiller, +49 30 589 015 84, service@international-youthwork.rocks
Anmeldung – noch wenige freie Plätze für Teilnehmende aus Deutschland!

Details

Zeit:
24.10.2025 @ 11:00 - 31.10.2025 @ 17:00
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier