« Alle Veranstaltungen

Termin: ZUKUNFT OSTEUROPA VIII. Die DGO-Karrierewerkstatt. München, 16.01.2026

Eingereicht am: 11.10.2025
Eingereicht von: Sebastian Lambertz / presse@dgo-online.org

[Das Bewerbungsformular findet ihr auf unserer Website!]

Die DGO fördert eine zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit dem östlichen Europa. Daher unterstützen wir junge Menschen, die sich für eine Karriere mit Bezug zum östlichen Europa interessieren. Sie stehen vor der Aufgabe, die notwendige Fach- und Regionalkompetenz weiter auszubauen und stärker zu implementieren. Insbesondere vor dem Hintergrund der dynamischen Realität und Entwicklung, die das östliche Europa prägt, ist diese Expertise von großer Bedeutung.

Die Veranstaltung ZUKUNFT Osteuropa, die dieses Jahr schon zum achten Mal von der Jungen DGO organisiert wird, möchte daher Wege für den Berufseinstieg mit einem Bezug zum östlichen Europa aufzeigen. Unterschiedliche Workshops liefern Einblicke in einzelne Berufsfelder und ermöglichen eine Auseinandersetzungen mit grundsätzlichen Fragestellungen an der Schwelle von Ausbildung und Beruf. Der Austausch mit etablierten Expert*innen und Gleichgesinnten hilft, ein berufliches Netzwerk zu knüpfen.

ZUKUNFT Osteuropa…
…zeigt Wege für den Berufseinstieg mit Bezug zum östlichen Europa auf
…gibt Einblick in Zukunfts- und Berufsperspektiven in diesem Bereich
…ermöglicht eine Diskussion darüber, wie die politische Situation die Möglichkeiten im eigenen Berufsfeld sowie individuelle Entscheidungen beeinflusst

Ihr seid herzlich eingeladen, diese und weitere Aspekte rund um den Berufseinstieg am 16. Januar 2026 in München zu diskutieren und Tipps von erfahrenen Expert*innen zu erhalten.

Den zentralen Teil des Programms bilden interaktive Workshops mit Referent*innen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Geplant sind drei Workshop-Blocks.
Um das Programm entsprechend eurer Bedarfe und Wünsche zu planen, sind wir auf eure Angaben in der Bewerbungsmaske angewiesen. Wir werden versuchen, diese weitgehend zu berücksichtigen.

Eingeladen sind alle interessierten Studierenden, Promovierenden, Berufsanfänger*innen, Arbeitssuchenden oder Unentschlossenen, im Alter bis zu 35 Jahren. Wir möchten unser Netzwerk erweitern, daher sind auch junge Menschen, die nicht Mitglied in der DGO sind, herzlich willkommen.

Die Fahrtkosten werden zur Hälfte, aber maximal bis zu 60 € vonseiten der DGO übernommen. Für Teilnehmende aus Bayern, die über ein Semesterticket verfügen, können keine Reisekosten übernommen werden. Das Deutschlandticket kann nicht erstattet werden.

Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit per E-Mail an das Organisationsteam Elene Koreli, Joseph Brömel und Alexandra Zwierzynski wenden: zukunftosteuropa@dgo-online.org

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen mit euch! Bewerbt euch bis zum 15. Oktober 2025 über das Bewerbungsformular auf der Website!

Veranstaltungsort

Collegium Carolinum
Hochstraße 8
München, 81669 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Veröffentlicht am:
Rubrik: Chancen, Kalender
Tagesredaktion: Alexander Horn