Termin:Polish Prayers – Dokumentarfilm von Hanka Nobis über rechte Jugendkulturen in Polen und Filmgespräch, Berlin 26.08.25
Als traditioneller Katholik in Polen vertritt der 22-jährige Antek zutiefst konservative Ansichten. Doch als er sich zum ersten Mal verliebt, kommen ihm Zweifel – zunächst am Verbot von vorehelichem Sex und schließlich an der Existenz Gottes.
Der 22-jährige Antek ist dazu bestimmt, religiöser Anführer der ultra-konservativen polnischen Bruderschaft zu werden. Die Bruderschaft organisiert Gegendemonstrationen zu LGBTQI+-Veranstaltungen und trifft sich zu Männlichkeitsritualen im Wald. Doch als Antek kurz vor der Beförderung steht, beginnt er, die moralischen Prinzipien in Frage zu stellen, für die er jahrelang gekämpft hat.
Über vier Jahre begleitet die Filmemacherin Hanka Nobis den charismatischen und sensiblen jungen Mann, der sich immer weniger mit traditionellen Werten identifiziert. Im Austausch mit einem ständig wechselnden Freundeskreis entwickelt Antek seine eigene Meinung darüber, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein.
Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit der Regisseurin Hanka Nobis und dem Protagonisten Antek statt.
Sprache: Polnisch mit englischen Untertiteln
Zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=CfRKDLUmRBc
Mehr zu dem Film:
www.firsthandfilms.com/films/Polish+Prayers/1000560
firsthandfilms.ch/polish-prayers/
Polish Prayers, Schweiz, Polen 2022,
84 min
Eine Produktion von First Hand Films
Regie: Hanka Nobis