Podiumsdiskussion „Mehr als Geopolitik. Aktuelle Perspektiven auf die Republik Moldau und ihre Bevölkerung“, Leipzig, 30.04.2025
Unter dem Titel „Mehr als Geopolitik“ diskutieren am Mittwoch, 30. April 2025 um 18:00 im Polnischen Institut in Leipzig
Aureliu Ciocoi, Botschafter der Republik Moldau in Deutschland,
Mila Corlateanu, Journalistin
und
Christian Naundorf, Moldovahilfe e.V.
zu aktuellen Perspektiven auf die Republik Moldau und ihre Bevölkerung:
Geographisch ‚eingeklemmt‘ zwischen Rumänien und der Ukraine oder geopolitisch zwischen Ost und West. So wird die Republik Moldau gern beschrieben, wenn es um eine Standortbestimmung des kleinen Landes geht – und tatsächlich treffen trotz dieser vereinfachten Darstellung hier hochbrisante Einflusssphären aufeinander. Ebenso begegnen sich hier allerdings auch verschiedene Kultur- und Sprachräume, die wiederum ihre eigenen Deutungsmuster auf die Geschichte mitbringen und so an der Produktion der Gegenwart in der Republik Moldau sowie in ihrer zahlenmäßig überwältigenden Diaspora in unterschiedlichem Maße mitwirken. Diese Gemengelage wurde etwa anhand der Wahlen im letzten Herbst deutlich und prägt auch darüber hinaus Diskurse um u.a. Zugehörigkeit und Europäisierung.
Dem möchten wir uns annähern und neben den dominanten politischen Phänomenen auch einen Blick auf die dahinterstehenden Menschen mit ihren ganz eigenen Geschichten und Strategien der Alltagsbewältigung werfen.
Ich freue mich, Sie im Namen des Moldova-Instituts Leipzig e.V. dazu zu unserem Kooperationspartner, dem Polnischen Institut, Filiale Leipzig einzuladen!
Die Veranstaltung ist öffentlich; eine Anmeldung ist nicht nötig.