Rubrik: Kalender
- Sprachen: Polnischkurs für Polen-Aktive, Ostritz 20.-24.10.2025
- Lernen: Bildungsreise zur Verfolgung und Vernichtung der Roma* und Sinti* in Tschechien während des Nationalsozialismus, 28.09.-01.10.2025
- CfP „Memory Matters: Non-Human Agents in Memory Studies“, 05.-06.02.26
- Konf.: ‘Power Couples? Collaborations at work and at home, c. 1750-1914’,Halle/Wittenberg,11.05.- 13.05.2026
- Reisen: Bildungsreise nach Budapest vom 19. bis 25. Oktober 2025
- CfP: „The Great Adaptation: Eurasian and East European Societies and Global Disorder“, Berlin 15.12.2025
- CfA: Informationsreise für Medienschaffende in die Kulturhauptstadt Europas 2026 Trentschin/Trenčín
- Lernen: Young journalist – Deutsch-Baltische Jugendkonferenz 2025 vom 16.10 bis 19.10.25, Riga, Bewerbung bis 03.08.25
- Lernen: Herbstakademie „Polnisch als Herkunftssprache“ vom 22.09-26.09.25, Ostritz, Anmeldung bis 08.09.25
- Konf.: Deutsch-Baltische Jugendkonferenz 2025, Riga, 16.10. – 19.10.2025
- Konf: KIU Summer School „Ukraine in Europe: Controversies, complexities and agency of a multifaceted interconnection“,Frankfurt (Oder),08.09.-19.09.2025
- Lernen: Deutsch-Polnisches Familienseminar. Ostritz, 03.10.2025
- Reise: Informationsreise für Medienschaffende nach Trentschin/Trenčín, 10.-14.09.2025
- Konf.: Im Osten Nichts Neues – Interdisziplinäre Nachwuchstagung, Göttingen 08.-10.10.2025
- Konf. „European Culture(s) of Remembrance” – Edition: “Croatia in Focus” 06.09.-12.09.2025 | Zagreb & Rijeka (Kroatien)
- Summer School: „Hate Speech, Ausgrenzung und Minderheiten in Polen“, Greifswald 08.-13.09.2025
- CfP: “Current Perspectives on Populism in Authoritarian Regime Contexts”, Freiburg 25.-26.09.2025
- CfP: History and Culture of Bukovina, Augsburg 03.-05.12.2025
- Termin: „Stimmen der Ukraine“ – Bundesweite Lesetour
- CfP: Konf. Kroatische Filmbeziehungen, Split 03.-04.11.2025