Rubrik: Kalender
- Termin: JENSEITS VON PUTIN: Wie tickt die russische Gesellschaft?,Berlin, 24.10.25
- Termin: Sowjetische Kriegsgefangene im Zweiten Weltkrieg – Bilanz und Ausblick zum Ausstellungsprojekt „Dimensionen eines Verbrechens“,Berlin, 04.11.25
- Termin: Urban Storytelling Journal – Launch Event,Berlin,25.10.25
- Konf.:Internationale Jugendbegegnung Warschau,Warschau/PL, 24.-31.10.25
- Termin: Gerechter Frieden und gesellschaftlicher Zusammenhalt: Gemeinsam handeln für die Freiheit in Europa,Berlin,13.11.25
- Termine: „Infrastructural fragmentation, infrastructural resilience – Interdisciplinary perspectives on techno-politics and crisis“,Frankfurt (Oder),14./21./28.10.,04./11./18./25.11., 02./09./16.12.,06./13./20./27.01.
- Termin: Republik Moldau aktuell. Kirchen und Gesellschaft nach den Wahlen,28.10.25,online
- Termin: ZUKUNFT OSTEUROPA VIII. Die DGO-Karrierewerkstatt. München, 16.01.2026
- Konf.: „Bauern, Bürger, Bischöfe – Baltische Sozialgeschichte des Mittelalters“, Lüneburg 31.10.-02.11.2025
- Termin: Zeitzeug:innen gesucht! Neue Dauerausstellung Notaufnahmelager Marienfelde, Berlin 15.11.2025
- Info: Ausstellung über BiH „Wake up, Europe!“ 100 Geschichten über internationale Solidarität in schwierigen Zeiten, Freiburg 25.10.-09.12.2025
- Termin: Live-Podcast „Resilienz und Widerstand – Was wir von der ukrainischen Zivilgesellschaft lernen können“, Berlin 30.10.2025
- CfA.: Speak Up! Lectures und Tagungsreihe, „Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen“, 19.10.25
- Termin: 1945. KriegsEnden – Perspektiven auf das Ende des Krieges und seine Bedeutung heute, Programmeröffnung, Freiburg, ab 25.09.2025
- Konf.:Seventh World Czech Studies Congress: Literature and language(s) in dialogue,29.06.-03.07.26,Tschechien
- CfA: „Uprooted – (Hi)Stories of Stolen Children during World War II“
- Termin: Ein deutsches Dorf mit Migrationshintergrund, Berlin, 23.11.25
- Lernen: Schule sucht szkoła – deutsch-polnisches Kontaktseminar für Lehrkräfte, Bad Bevensen, 03.-06.12.25
- CfP: „Memory Matters: Non-Human Agents in Memory Studies“, Regensburg 05.-06.02.2026
- Lernen: Seminar „Bringing People Together in Challenging Times“, Hamburg 23.-28.11.2025