Rubrik: Kalender
- Kultur: Film „Three Thousand Numbered Pieces“ mit Podiumsdiskussion, Berlin 24.05.2025
- Termin: Seminar „Desinformation und digitale Didaktik im Russischunterricht“, Hannover 22.-23.05.2025
- CfP: History and Culture of Bukovina, Augsburg 03.-05.12.2025
- Termin: „Russland im Unterricht“ – ein Abend mit neuen Materialien, Impulsen und Diskussion
- Termin: Lyrik, Widerstand, Kartenspiel – der Durak-Stammtisch, Berlin 08.05.2025
- Termin: Vortragsreihe, 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg, Jena, 15.05/22.05 und 26.06.25
- Termin: Diskussion und Gespräch, Präsidentschaftswahlen in Rumänien, München, 21.05.2025
- Termin: Discussion, America’s withdrawal from the Western Balkans, online, 13.05.2025
- Termin: Vertrieben, verletzt und traumatisiert, doch voll der Würde. Zur aktuellen Situation aus der Ukraine geflüchteter Menschen, Berlin, 23.05.25
- Termin: Panel discussion on the upcoming Albanian elections, 07.05.2025, online
- Termin: Die Ukraine am Ende? Was Europa jetzt tun kann, 06.05.25, online
- Termin: 80 Jahre Kriegsende – Lesungen an Skulpturen von Vadim Sidur, Offenburg, Würzburg, Düsseldorf, Kassel 01.05.-04.05.
- Termin: „Stimmen der Ukraine“ – Bundesweite Lesetour
- Termin: 80 Jahre – Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Berlin, 08.05.2025
- Podiumsdiskussion „Mehr als Geopolitik. Aktuelle Perspektiven auf die Republik Moldau und ihre Bevölkerung“, Leipzig, 30.04.2025
- Konf.: „80 years of narratives about the end of World War II“, 13th European History Forum, Berlin 19.-20.05.2025
- Lernen: Educational bike tour through Lithuania, Memel region 26.07.-03.08.2025
- Diskussion „Zukunft leben – Lebensentwürfe und Identitäten im Wandel“, Berlin 03.06.2025
- CfP: Konf. Kroatische Filmbeziehungen, Split 03.-04.11.2025
- Termin: Ukraine Lecture Series, Frankfurt (Oder) 14.04.-14.07.2025