JOE-List

Junge Osteuropa-Expert*innen

Zum Inhalt springen
  • ☰ lesen
    • Kalender
    • Initiative
    • Chancen
    • Hinweise
    • Bildung
    • JOE-List
  • ✎ einreichen
  • ✉ abonnieren
  • ✓ Unterstützen
    • Spenden
    • Redaktionsteam
    • Lokalbotschafter*in
  • über uns
  • EN

Rubrik: Chancen

  • Praktikum:Beratungsstelle für LSBTIQ* Geflüchtete und Migrant*innen, Quarteera e.V., ohne Bewerbungsfrist
    Datum: 02.04.2024
  • Job:Berater*in zu Asyl und Aufenthalt, Quarteera e.V.,ohne Bewerbungsfrist
    Datum: 02.04.2024
  • Job: Werkstudent*in/ Assistenz Tagungsorganisation, Südosteuropa-Gesellschaft
    Datum: 12.03.2024
  • Praktikum: Presse und Public Affairs (3 Monate), Berlin
    Datum: 04.03.2024
  • CfA: BAYHOST-Stipendien nach HR, SI, HU 2024
    Datum: 12.02.2024
  • Praktikum: Presse und Public Affairs, Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft, Berlin
    Datum: 11.10.2023
  • Job: Projektkoordinator:in Vielfalt vor Ort, Quarteera e. V. Berlin
    Datum: 25.09.2023
  • Job: Finanzspezialist*in für Finanzverwaltung, Quarteera e.V. Berlin
    Datum: 25.09.2023
  • Job: Europäischer Austausch gGmbH: Finanzbuchhaltung für die Finanzkontrolle internationaler Projekte im Bereich Demokratieförderung in der Zielregion Osteuropa, Berlin
    Datum: 17.07.2023
  • Job: Tschechisch-Lektor*innen (m/w/d) für das Tschechische Zentrum Berlin, ohne Bewerbungsfrist
    Datum: 24.05.2023
  • Praktikum unbez.: Deutsches Polen-Institut ‚Polen-Ort‘, Berlin
    Datum: 26.04.2023
  • Aufruf: Sprachmittler*innen Ukrainisch, TRIAPHON gGmbH
    Datum: 19.01.2023

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge →
Jetzt spenden

JOE-Infos jetzt noch kompakter? Folge unserem telegram-Kanal für alle JOE-Updates

telegram-Kanal folgen

Werde Lokalbotschafter*in

Hilf uns die JOE-List bekannter zu machen! Berichte Deinen Kommilitonen*innen von der JOE-List.

Materialsammlung

Statement

Die Redaktion der JOE-List ist bestürzt über den Krieg der russischen Staatsführung gegen die Ukraine. Wir sind in Sorge um die Menschen vor Ort und schließen uns dem offenen Brief der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. an.

Aktuelle Analysen und Dokumente, z.B. Ansprachen in deutscher Übersetzung sammelt die Zeitschrift OSTEUROPA auf ihrem Blog.

Unterstützt von

In Kooperation mit

© JOE-List 2002-2020

  • JOE-List
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum