Veranstaltungen
- Konf.: One History – Many Stories, Görlitz, 24.07.- 03.08.2025
- Konf.: Deutsch-Ungarisches Forum 2025, Budapest 01.-03.07.2025
- Konf.: Schreiben über Osteuropa – eine interdisziplinäre Workshopreihe, Gießen, 24.-25.06.25
- Konf. „European Culture(s) of Remembrance” – Edition: “Croatia in Focus” 06.09.-12.09.2025 | Zagreb & Rijeka (Kroatien)
- Reisen: Exkursion der Jungen Südosteuropa-Gesellschaft nach Sarajevo, 12.-17.08.2025
- Termin: Krise, Protest, Wandel? Serbiens Politisches System am Scheideweg, Ulm 26.06.2925
- Termin: Reclaiming Balkanism – Creative Resistance to Western Stereotypes,Zagreb,29.05.25
- CfA: „Urban Dis/locations. Ruptures and Reimaginations“
- Termin: Reclaiming Balkanism – Creative Resistance to Western Stereotypes. Zagreb, 29.05.2025
- Podiumsdiskussion: „Der Sehnsucht leisten Ängste Gesellschaft“ -Berlin, 22.05.2025
- Termin: 100 Tage nach Putin. Berlin, 27.05.2025
- Termin: 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus, Berlin 05.06.2025
- Kultur: Film „From Kapital to Capital“, Berlin 22.05.2025
- Summer School: „Hate Speech, Ausgrenzung und Minderheiten in Polen“, Greifswald 08.-13.09.2025
- Summer School: „Ukraine and the World: Paradise(s) Lost?“, Greifswald 11.-23.08.2025
- Diskussion: Arbeitskampf gegen Entrechtung – Migrant*innen aus postsowjetischen Staaten, Berlin 27.05.2025
- Gespräch: „Ein Friedensaktivist im Krieg“, Berlin 22.05.2025
- Diskussion: „Gewalt umschreiben: Kunst, Natur, Politik“, Berlin 24.05.2025
- Summerschool: „Youth in Cold War Europe and Beyond“, Weimar 15.08.-24.08.2025
- CfP: “Current Perspectives on Populism in Authoritarian Regime Contexts”, Freiburg 25.-26.09.2025