The JOE-List is an editorially curated mailing list for young professionals working in various social science disciplines and in the field of Southeast, Central and Eastern Europe, including the post-Soviet states.
- Publ.: GERMANOSLAVICA. Zeitschrift für germano-slawische Studien. Jg. 36 (2025) H. 1-2
- Hinweis: Podcastfolge “Resilienz & Widerstand – was wir von der Ukraine lernen können”
- Job: Länderteamleitung/Controlling im Case-, Contract-, Event- und Dokumentationsmanagement (m/w/d) im SCIENCE AT RISK Emergency Office by Akademisches Netzwerk Osteuropa, akno e.V., 31.12.2025
- Termin: Where is our land? – a Belarusian evening with Volny Chor,Berlin,03.12.2025
- Termin: Die Freiheitsbewegung in Belarus 2020–2025. Eine Spurensuche, Berlin, 28.11.25
- Praktikum: APOLLO e.V. Praktikum für 4 – 8 Wochen als DaF-Lehrkraft und Kulturmittler:in in Oral/Uralsk, Kasachstan, 8.12.2025
- Konf.: „European Culture(s) of Remembrance – Edition: Czech Republic in Focus”, Prag/CZ, 09.03.-15.03.26
- Termin: The Shrinking Space. Russian Academia Between Repression and Exile, Berlin, 24.11.25
- Termin: Geopolitical Shifts and Domestic Reconfigurations in the South Caucasus,Berlin,26.11.25
- Termin: »Entwirrung« – Unequal Romanias. Moderne an der Schnittstelle von Kolonialität und Interimperialität, Leipzig, 31.03.26
- Termin: »Boss« (Regie: Bogdan Mirică, 2022, Original mit englischem Untertitel), Leipzig,11.03.26
- Termin: Trei kilometri până la capătul lumii (»Drei Kilometer bis zum Ende der Welt«, Regie: Emanuel Pârvu, 2024, Original mit deutschem Untertitel), Leipzig, 04.02.26
- Termin: »Glaube« – According to Their Need: Left-Wing Ideals and Pragmatic Action among the First Women MPs in Romania (1946–1948), Leipzig, 21.01.26
- Termin: »Gewalt« – Der Holocaust in Rumänien. Internationale Wahrnehmungen und jüdische Reaktionen Leipzig, 14.01.26
- Termin: »Herkünfte« – Die Vorfahren wechseln? Transnationale Überlegungen zur ethnischen Zugehörigkeit am Beispiel Rumäniens,Leipzig, 26.11.25
- Konf.: Arbeitsfelder (er)finden. Eine Zukunftswerkstatt für Studierende und Alumni der Area Studies, Regensburg 11.-12.12.2025
- CfP: ‘Writing on the Border in the Post-Stalinist Era: Identities, Conflicts, Dialogues’,13.12.25
- Termin: FRIEDENFLECHTEN – Politik und Gesellschaft 30 Jahre Erfahrungen aus Südosteuropa,Münster, 21.11.25
- Publ.: „OST-WEST. Europäische Perspektiven (OWEP)“ Leben auf dem Dorf
- Publ.: “About Icebergs and Abraham: The Strategic Partnership between Azerbaijan and Israel on Course for the Abraham Accords”