Job: Universität Hamburg, Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Institut für Slavistik, 17.11.2025

Eingereicht am: 30.10.2025
Eingereicht von: Karolina Kaminska

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Institut für Slavistik § 28 Abs. 1 HmbHG

Einrichtung; Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich SLM II, Institut für Slavistik

Wertigkeit: EGR. 13 TV-L

Arbeitsbeginn: 01.04.2026, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)

Bewerbungsschluss: 17.11.2025

Arbeitsumfang: Teilzeit

Wochenstunden: 65 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit

Ihre Aufgaben
Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Lehre in der slavistischen Literaturwissenschaft in allen am Institut zu betreuenden Studiengängen (BA Slavistik; MA Slavistik; BA Lehramt an Gymnasien; M.Ed. Lehramt an Gymnasien) entsprechend den Vorgaben der LVVO (2,6 LVS). Weiterhin umfasst das Aufgabengebiet die Beteiligung an Forschungsprojekten der slavistischen Literaturwissenschaft (z. B. durch Vorbereitung und Mitarbeit bei Forschungsvorhaben), Unterstützung und Mitarbeit bei der Organisation von Tagungen und Publikationen sowie die Erfüllung administrativer Aufgaben einschließlich der Beratung von Studierenden und Buchbestellungen.

Ihr Profil
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Neben dem überdurchschnittlich erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudium (Master oder äquivalenter Abschluss) der slavistischen Literaturwissenschaft oder eines vergleichbaren Studiums mit slavistischem Schwerpunkt werden eine hohe Kompetenz im Russischen und Deutschen sowie gute Kenntnisse in mindestens einer westslavischen Sprache, vorzugsweise des Polnischen sowie fachsprachliche Kompetenz im Englischen erwartet. Die Stelle dient der Weiterqualifikation, so dass ein Promotionsprojekt aus dem Bereich der slavistischen Literaturwissenschaft vorausgesetzt wird. Von Vorteil sind Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit sowie Lehrerfahrung. Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative werden vorausgesetzt.

Wir bieten Ihnen
Sichere Vergütung nach Tarif
Weiterbildungs­möglichkeiten
Betriebliche Alters­vorsorge
Attraktive Lage
Flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
Bildungsurlaub
30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die Universität Hamburg engagiert sich für Chancengerechtigkeit. Vielfalt bereichert unser universitäres Leben in Studium, Forschung, Lehre, Bildung und am Arbeitsplatz. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung sowie Behinderung oder Erkrankung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Prof. Dr. Anja Tippner

anja.tippner@uni-hamburg.de

+49 40 42838-4807

Olga Stelter

olga.stelter@uni-hamburg.de

+49 40 48238-4809

Kennziffer
324
Standort
Von-Melle-Park 6
20146 Hamburg
Zu Google Maps

Bewerbungsschluss
17.11.2025
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

Bewerbungsschreiben
Lebenslauf
Hochschulabschluss
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: bewerbungen@uni-hamburg.de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

Bewerbungsfrist: 17.11.2025
Weiterführende Informationen unter: https://www.uni-hamburg.de/stellenangebote/ausschreibung.html?jobID=1a6178830a22d4b33d2b8eae26a728e498dadafe
Veröffentlicht am:
Rubrik: Chancen
Tagesredaktion: CS