Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) ist eine internationale Organisation, die die Begegnung und das Kennenlernen von jungen Menschen aus Deutschland und Polen fördert. Es verfügt über Büros in Potsdam und Warschau. Jedes Büro ist in seinem Aufgabengebiet für beide Länder verantwortlich. Ab dem 1. Juli 2025 ist folgende Stelle zu besetzen:
Leitung des Referats Koordination im Büro Warschau
Vollzeit, 40 Stunden/wöchentlich
Zu Ihren Aufgaben gehören:
• Koordination und strategische Weiterentwicklung der Programmarbeit des DPJW in kollegialer Zusammenarbeit mit der Referatsleitung im Potsdamer Büro des Jugendwerks
• Planung, Durchführung und Nachbereitung von Fachtagungen, Fortbildungen und anderen Eigenveranstaltungen
• Erarbeitung und Gestaltung der Themenschwerpunkte des DPJW
• Vertretung des DPJW bei externen Fachtagungen und anderen Veranstaltungen
• Koordinierung der Herausgabe von Fachpublikationen
• Projekt- und Haushaltscontrolling, Evaluation
Ihr Profil:
• erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
• mehrjährige Berufserfahrung in einem für die Aufgabe relevanten Bereich
• sehr gute Kenntnisse der Jugend- und Bildungsarbeit in Deutschland und der deutsch-polnischen Beziehungen
• Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Teams
• Teamgeist, interkulturelle Kompetenz und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
• Gewandtheit und Souveränität im Kontakt mit den zahlreichen Partnern des DPJW
• Bereitschaft zu Dienstreisen
• sehr gute Kenntnisse der deutschen und polnischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
• eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten deutsch-polnischen Team
• eine gründliche Einarbeitung
• eine Vergütung nach den Bestimmungen des Personalstatuts des DPJW
• umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
• 30 Tage Urlaub, eine Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
• Möglichkeit für mobiles Arbeiten an zwei Wochenarbeitstagen
Das Arbeitsverhältnis wird auf fünf Jahre befristet abgeschlossen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (Aufenthalt in Deutschland in den letzten 12 Monaten erforderlich) ist eine Entsendung mit deutschem Arbeitsvertrag und Auslandszulage vorgesehen.
Weiterführende Informationen unter: https://dpjw.org/stellenausschreibung-referat-koordination/