Bundesrechtsanwaltskammer: eine(n) Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit., 26.11.2025

Eingereicht am: 15.10.2025
Eingereicht von: Melanie Tetteh / tetteh@brak.de

Die internationale Arbeit der BRAK konzentriert sich auf die Unterstützung von
Anwaltsorganisationen, die sich für den Aufbau und die Stärkung rechtsstaatlicher Strukturen in ihren Ländern einsetzen. Im Mittelpunkt stehen die Beratung beim Aufbau einer unabhängigen anwaltlichen Selbstverwaltung, die Weiterentwicklung eines zeitgemäßen Berufsrechts sowie die Förderung der Rolle der Anwaltschaft in Justiz und Gesellschaft. Dabei arbeitet die BRAK eng mit politischen und justiziellen Entscheidungsträgern sowie mit internationalen Partnern und Organisationen zusammen.

Für unseren Bereich Internationales in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Volljuristin/Volljurist (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Sie vertreten die deutsche Anwaltschaft in Mittel- und Osteuropa, auf dem Westbalkan, im Südkaukasus, in Zentralasien und der Türkei.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
– Beobachtung, Analyse und Bewertung aktueller rechts- und berufspolitischer Entwicklungen in den Partnerländern sowie eigenständige Entwicklung und Initiierung projektbezogener Vorschläge;
– inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie Nachbereitung von Projekten und
Kooperationsmaßnahmen;
– Beratung des Präsidiums der BRAK zu rechtspolitischen Entwicklungen und strukturellen Veränderungen im anwaltlichen Berufsrecht der Partnerregionen;
– Verfassen von Redebeiträgen, Fachartikeln und berufspolitischen Texten für deutsche und internationale anwaltliche Fachmedien;
– Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung internationaler Großveranstaltungen;
– Pflege des Dialogs mit Vertreter:innen aus Anwaltschaft, Politik und Justizministerien in Deutschland und unseren Partnerländern sowie mit internationalen Organisationen, NGOs und politischen Stiftungen.

Sie vermitteln Inhalte des deutschen Berufsrechts und der anwaltlichen Selbstverwaltung sowie zu rechtsstaatlichen Entwicklungen, beraten auf Augenhöhe und überzeugen durch juristische Expertise und interkulturelle Kompetenz.

Wir erwarten:
– Volljuristin/Volljurist (m/w/d) mit überdurchschnittlichen juristischen Qualifikationen, die in einer Gesamtpunktzahl von mindestens 15 Punkten – gerechnet aus beiden juristischen Staatsexamina – zum Ausdruck kommen;
– verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
– Kenntnisse einer osteuropäischen Sprache aus den genannten Regionen (bevorzugt
ukrainisch) wie auch Auslandserfahrungen;
– ein hohes Maß an Engagement sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise;
– die Fähigkeit, komplexe Inhalte des deutschen Rechts anschaulich gegenüber ausländischen Juristen:innen zu vermitteln;
– die Fähigkeit zur souveränen Kommunikation in unterschiedlichen gesellschaftlichen
Kontexten;
– die Bereitschaft zu intensiver Reisetätigkeit im In- und Ausland.

Sollten wir Ihr Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in einem motivierten, freundlichen Team mit attraktiven Rahmenbedingungen geweckt haben, senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per E-Mail, unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bitte bis zum 26.11.2025 an die

Bundesrechtsanwaltskammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
z. Hd. Referentin Silke zur Kammer
Littenstraße 9, 10179 Berlin
E-Mail: Bewerbung@brak.de

Bei Fragen können Sie sich ebenfalls an die oben genannte Stelle wenden.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber bei der BRAK.

Bewerbungsfrist: 26.11.2025
Weiterführende Informationen unter: https://www.brak.de/jobboerse/stellenangebote-der-brak/
Veröffentlicht am:
Rubrik: Chancen
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier