Literaturwissenschaftliche Beitragsvorschläge für eine wissenschaftliche Zeitschrift gesucht
Das geplante Themenheft der Aussiger Beiträge (2026) fokussiert ein höchst aktuelles Thema, das sowohl in der Literaturwissenschaft als auch in der Literaturdidaktik in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewinnt. Im Bereich der Literaturwissenschaft soll die literarische Mehrsprachigkeit bzw. die Funktion der Mehrsprachigkeit in literarischen Texten von Autoren und Autorinnen mit Mittel- und Osteuropabezug im Hinblick auf deren (häufig migrationsbedingte) Bilingualität oder Mehrsprachigkeit näher untersucht werden. Besonders willkommen (aber nicht nur!) sind Beiträge, die die Werke von Autoren und Autorinnen tschechischer bzw. slowakischer Herkunft fokussieren. Neben rein literaturwissenschaftlichen Untersuchungen sollen zudem auch Beiträge aufgenommen werden, die darauf abzielen, die Potentiale der literarischen Mehrsprachigkeit für die Initiierung literar-ästhetischer und sprach- und kulturreflexiver Lernprozesse im Kontext des Deutschunterrichts zu erschließen.
Beitragsvorschläge (max. 1 Seite) bis 15. November 2025 an abredaktion@ujep.cz, druckfertige Beiträge werden bis 31. März 2026 erwartet und anschließend einem Double-blind-Peer-Review-Verfahren unterzogen.
Die Aussiger Beiträge, hrsg. vom Institut für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem (Tschechien), sind ein Open-Access-Journal in elektronischer Form und seit 2013 in der internationalen Datenbank Scopus gelistet.
Weiterführende Informationen unter: https://ab.ff.ujep.cz/de/