Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) fördert mit ihrem neuen Pilotprogramm internationale Jugendbildungsprojekte für junge Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren aus Deutschland, Georgien, Polen, Tschechien, der Ukraine sowie belarussische Exilstrukturen. Ziel des Programms ist, junge Menschen zu motivieren, sich zivilgesellschaftlich zu engagieren und aktiv für ihre Interessen in der Zivilgesellschaft einzusetzen.
Es werden bi-, tri- und multilaterale Jugendbildungsprojekte mit einer Fördersumme zwischen 20.000 und 65.000 Euro gefördert. Angesprochen sind gemeinnützige Organisationen und Institutionen, die sich in der Jugendbildung engagieren und Räume schaffen, in denen eine aktive und lebendige Zivilgesellschaft entstehen kann.
Die Antragsfrist für Träger ist der 15.10.2025, 23:59 Uhr (CET).
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stiftung EVZ. Die Bewerbung erfolgt in englischer Sprache.
https://www.stiftung-evz.de/en/what-we-support/young-civil-societies-for-democracy/
Weiterführende Informationen unter: https://www.stiftung-evz.de/en/what-we-support/young-civil-societies-for-democracy/