Publ.: Direktverbindung – Russlands ambivalente Freunde. Berlin, 10.09.2025

Eingereicht am: 30.07.2025
Eingereicht von: Sebastian Lambertz / presse@dgo-online.org

In Belarus und im Donbass, in Moldova und Kasachstan gibt es Kräfte, die an der Seite Moskaus stehen. Sie gelten als prorussisch, russlandnah oder aber als zynische Handlanger imperialer Politik. Doch welche Interessen verfolgen diese „Russlandfreude“, welche Welt- und Geschichtsbilder teilen sie? Diesen Fragen widmen sich acht Studien in der neuen Osteuropa-Ausgabe Direktverbindung? Russlands ambivalente Freunde.

Zusätzlich analysiert Roland Götz Russlands Kriegswirtschaft, die nach dem Stalinschen Motto „Alles für die Front, alles für den Krieg“ funktioniert, Ilse Kreutzberg nimmt die patriotische Mobilisierung in den neuen verbindlichen Schulbüchern in Russland unter die Lupe und Moritz Florin widmet sich der künstlerischen Protestkultur in Tiflis.

Heft 5/2025 hat 208 Seiten und kostet im Buchhandel 24,00 €.

Weiterführende Informationen unter: https://zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2025/5/
Veröffentlicht am:
Rubrik: Uncategorized
Tagesredaktion: Alexander Horn