Hinweis: Podcastfolge “Resilienz & Widerstand – was wir von der Ukraine lernen können”

Eingereicht am: 23.11.2025
Eingereicht von: Lotta Storm

Resilienz & Widerstand in der Ukraine – am 30. Oktober diskutierte die Stiftung EVZ dieses Thema gemeinsam mit Expertinnen im Publix Berlin. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann den Live-Podcast von „Trümmer & Träume“ jetzt nachhören.

Welche Macht haben Narrative und Propaganda im Kontext des russischen Angriffskriegs? Was sind „dritte Orte“ in der Ukraine? Welche Verantwortung tragen die europäischen Staaten und wie gelingt Solidarität über Worte hinaus?

Darüber sprach Ira Peter (freie Journalistin und Podcasterin) mit Alona Karavai (Kuratorin und Kulturmanagerin), Dr. Franziska Davies (Osteuropahistorikerin, ZZF Potsdam) und Nataliya Pryhornytska (Politikwissenschaftlerin und Fachreferentin bei der Stiftung EVZ).

Jetzt reinhören! Überall, wo es Podcasts gibt.

Weiterführende Informationen unter: https://www.stiftung-evz.de/truemmerundtraume
Veröffentlicht am:
Rubrik: Hinweise
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier