Publ.: Religion & Gesellschaft in Ost und West 9/2025: Systemversagen. Politische Krisen und Proteste in Südosteuropa

Eingereicht am: 05.09.2025
Eingereicht von: Stefan Kube / redaktion@rgow.eu

Liebe JOEs,

Die September der Zeitschrift „Religion & Gesellschaft in Ost und West“ (RGOW) widmet sich verschiedenen Protestbewegungen in Südosteuropa: Die rote Hand ist das zentrale Symbol der Proteste in Serbien – die größten in der serbischen Geschichte, gerichtet gegen Korruption, ausgehöhlte Institutionen, demokratische Defizite und institutionelle Verantwortungslosigkeit. Aber auch in anderen Ländern Südosteuropas kommt es immer wieder zu Protesten, denn auch dort wird systemisches Versagen wiederholt offensichtlich. So kamen in Nordmazedonien bei einem Brand in einem Nachtclub 63 junge Menschen um, und die montenegrinische Stadt Cetinje wurde gleich zwei Mal von einem Amoklauf erschüttert. Wiederkehrende Protestwellen richten sich auch in Bulgarien gegen Korruption, Klientelismus und einen gekaperten Staat. Dennoch sind einschneidende Reformen und ein tiefgreifender politischer Wandel ausgeblieben. So bleibt der Bevölkerung angesichts der politischen Instabilität lediglich Protest als Mittel zur demokratischen Mitbestimmung.

Abstracts aller Texte, zwei Beiträge im Volltext und Hinweise zur Bestellung unter: https://rgow.eu/zeitschrift/2025/9

INHALT
Milen Lyubenov
Im Krisenmodus. Fragmentierte Parteienlandschaft in Bulgarien

Ivaylo Dinev
Wiederkehrende Wellen. Proteste gegen den gekaperten Staat in Bulgarien

Daniela Kalkandjieva
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche im turbulenten im 20. Jahrhundert

Noemi Stoichkova-Ivanova
Urbane Räume, Dystopien und Lyrik. Einblicke in Bulgariens Literatur

Andrej Ševo
Blutige Hände. Die visuelle Sprache der serbischen Proteste

Sara Milenkovska
Keine isolierte Tragödie. Die Brandkatastrophe im nordmakedonischen Kočani

Teodora Đurnić
Keine Verantwortungsübernahme: Montenegro nach den Massakern in Cetinje

BUCHBESPRECHUNGEN
Claudiu Crăciun, Henry P. Rammelt (eds.)
Power and Protest in Central and Eastern Europe

Vladimir Kulić, Maroje Mrduljaš, Wolfgang Thaler
Modernism In-Between

Sebastian Rimestad, Emil Hilton Saggau (eds.)
Fault Lines in the Orthodox World

Karin Roginer Hofmeister
Remembering Suffering and Resistan

Weiterführende Informationen unter: https://rgow.eu/zeitschrift/2025/9
Veröffentlicht am:
Rubrik: Bildung
Tagesredaktion: Alexander Horn