Die JOE-List ist eine redaktionell betreute Mailinglist für junge Fachleute, die sich in verschiedenen sozialwissenschaftlichen Disziplinen und in der beruflichen Praxis mit Südost-, Mittel- und Osteuropa einschließlich der postsowjetischen Staaten beschäftigen.
- Publ.: Buchvorstellung_zur Frauenbewegung ASPEKT (Slowakei)
- Summer School: Youth Action Lab—Open Call, Moldova
- Podcast: „Trümmer & Träume“ – Rom:nja in der Ukraine
- Lernen: Deutsch-Polnisches Familienseminar. Ostritz, 03.10.2025
- Termin: „Erinnerung und offene Wunden. Wahrheit, Würde und Verantwortung 30 Jahre nach Srebrenica“. München, 17.07.2025
- Termin: Podiumsdikussion „Erinnerung und offene Wunden. Wahrheit, Würde und Verantwortung 30 Jahre nach Srebrenica“, München 17.07.2025
- Job: Ausstellungsbegleiter:innen (m/w/d) auf Honorarbasis, 15.7.2025
- Lesung: Literarische Texte über Züge, Strecken und Bahnhöfe im östlichen Europa, Gottleuba 05.07.2025
- Reise: Informationsreise für Medienschaffende nach Trentschin/Trenčín, 10.-14.09.2025
- Diskussion: „Then there will be light – Demokratien im Osten Europas“, Berlin 04.07.2025
- Kultur: Filmvorführung „Everything needs to live“ und Diskussion, Berlin 26.06.2025
- Job: Berater*in für Arbeitsrecht, Potsdam
- Termin: Vortrag „Künstliche Intelligenz in der Erinnerungsarbeit“, Online versch. Termine
- Summerschool: „Gedächtnis der Landschaft. Über Spuren von Gewalt in der Natur“, Genshagen 02.-05.09.2025
- Summerschool: „Region – Nation – Europa“, Oeversee 20.-31.07.2025
- Termin: Seminar „Im Dialog – Antislawischer Rassismus“, Hamburg 17.-18.07.2025
- Job: Sprachmittler:in für Albanisch
- Publ.: OSTEUROPA 4/2025: „Erinnerungsflut. Vom Vaterlandskrieg zur Spezialoperation“
- Publ.: Religion und Gesellschaft in Ost und West 6/2025: „Kriegskurs. Impressionen aus Russland“
- Lernen: Deutsch-Montenegrinisch-Ukrainische Jugendbegegnung, Dresden und Podgorica