JOE-List
Junge Osteuropa-Expert*innen
Menü
Zum Inhalt springen
Startseite
Aktuelle Beiträge
Mitmachen
Über uns
Spenden
EN
Neue Veranstaltung erfassen
Veranstaltungstitel
(erforderlich)
Veranstaltungsbeschreibung
(erforderlich)
Veranstaltungszeit & -datum
Du hast die Wiederholungsregeln von Veranstaltung geändert. Speichern von Veranstaltung wird alle zukünftigen Veranstaltungen von Veranstaltungen aktualisieren. Wenn du Veranstaltungen nicht ändern möchtest, aktualisiere die Seite.
Anfang/Ende:
Anfangsdatum der Veranstaltung
DD-MM-YYYY
Anfangszeit der Veranstaltung
SS:MM
bis
Endzeit der Veranstaltung
SS:MM
Enddatum der Veranstaltung
DD-MM-YYYY
Abidjan
Accra
Addis Ababa
Algier
Asmara
Bamako
Bangui
Banjul
Bissau
Blantyre
Brazzaville
Bujumbura
Casablanca
Ceuta
Conakry
Dakar
Daressalaam
Douala
Dschibuti
El Aaiun
Freetown
Gaborone
Harare
Johannesburg
Juba
Kairo
Kampala
Khartum
Kigali
Kinshasa
Lagos
Libreville
Lome
Luanda
Lubumbashi
Lusaka
Malabo
Maputo
Maseru
Mbabane
Mogadischu
Monrovia
Nairobi
Ndjamena
Niamey
Nouakchott
Ouagadougou
Porto-Novo
Sao Tome
Tripolis
Tunis
Windhoek
Adak
Anchorage
Anguilla
Antigua
Araguaina
Argentinien - Buenos Aires
Argentinien - Catamarca
Argentinien - Cordoba
Argentinien - La Rioja
Argentinien - Mendoza
Argentinien - Rio Gallegos
Argentinien - Salta
Argentinien - San Juan
Argentinien - San Luis
Argentinien - San Miguel de Tucumán
Argentinien - San Salvador de Jujuy
Argentinien - Ushuaia
Aruba
Asuncion
Atikokan
Bahia
Bahia Banderas
Barbados
Belize
Belém
Blanc-Sablon
Boa Vista
Bogota
Boise
Cambridge Bay
Campo Grande
Cancún
Caracas
Cayenne
Chicago
Chihuahua
Costa Rica
Creston
Cuiaba
Curaçao
Danmarkshavn
Dawson
Dawson Creek
Denver
Detroit
Dominica
Edmonton
Eirunepe
El Salvador
Fortaleza
Fort Nelson
Glace Bay
Goose Bay
Grand Turk
Grenada
Guadeloupe
Guatemala
Guayaquil
Guyana
Halifax
Havanna
Hermosillo
Indiana - Indianapolis
Indiana - Knox
Indiana - Marengo
Indiana - Petersburg
Indiana - Tell City
Indiana - Vevay
Indiana - Vincennes
Indiana - Winamac
Inuvik
Iqaluit
Ittoqqortoormiit
Jamaika
Juneau
Kaimaninseln
Kentucky - Louisville
Kentucky - Monticello
Kralendijk
La Paz
Lima
Los Angeles
Lower Princes
Maceió
Managua
Manaus
Marigot
Martinique
Matamoros
Mazatlán
Menominee
Metlakatla
Mexiko-Stadt
Miquelon
Moncton
Monterrey
Montevideo
Montserrat
Morrell-Inseln
Mérida
Nassau
New York
Nipigon
Nome
Noronha
North Dakota - Beulah
North Dakota - Center
North Dakota - New Salem
Nuuk
Ojinaga
Panama
Pangnirtung
Paramaribo
Phoenix
Port-au-Prince
Port of Spain
Porto Velho
Puerto Rico
Punta Arenas
Rainy River
Rankin Inlet
Recife
Regina
Resolute
Rio Branco
Saint Johns
Saint Vincent
Sankt Bartholomäus
Santarem
Santiago
Santo Domingo
Sao Paulo
Sitka
St. Kitts
St. Lucia
St Thomas
Swift Current
Tegucigalpa
Thunder Bay
Tijuana
Toronto
Tortola
Vancouver
Whitehorse
Winnipeg
Yakutat
Yellowknife
Casey-Station
Davis-Station
Dumont d'Urville Station
Macquarie
Mawson-Station
McMurdo Station
Palmer (Alaska)
Rothera-Station
Showa-Station
Troll
Wladiwostok
Longyearbyen
Aden
Almaty
Amman
Anadyr
Aqtau
Aqtöbe
Asgabat
Atyrau
Bagdad
Bahrain
Baku
Bangkok
Barnaul
Beirut
Bischkek
Brunei
Chandyga
Chowd
Colombo
Damaskus
Dhaka
Dili
Dubai
Duschanbe
Eriwan
Famagusta
Gaza
Hebron
Ho-Chi-Minh-Stadt
Hongkong
Irkutsk
Jakarta
Jakutsk
Jayapura
Jekaterinburg
Jerusalem
Kabul
Kamtschatka
Karatschi
Katar
Kathmandu
Kolkata
Krasnojarsk
Kuala Lumpur
Kuching
Kuwait
Macau
Magadan
Makassar
Manila
Maskat
Nikosia
Nowokusnezk
Nowosibirsk
Omsk
Oral
Phnom Penh
Pjöngjang
Pontianak
Qostanay
Qysylorda
Rangun
Riad
Sachalin
Samarkand
Seoul
Shanghai
Singapur
Srednekolymsk
Taipeh
Taschkent
Teheran
Thimphu
Tiflis
Tokio
Tomsk
Tschita
Tschoibalsan
Ulan-Bator
Urumtschi
Ust-Nera
Vientiane
Wladiwostok
Azoren
Bermuda
Färöer
Kanarische Inseln
Kap Verde
Madeira
Reykjavík
St. Helena
Stanley
Südgeorgien
Adelaide
Brisbane
Broken Hill
Darwin
Eucla
Hobart
Lindeman-Insel
Lord Howe
Melbourne
Perth
Sydney
Amsterdam
Andorra
Astrachan
Athen
Belgrad
Berlin
Bratislava
Brüssel
Budapest
Bukarest
Büsingen
Chisinau
Dublin
Gibraltar
Guernsey
Helsinki
Isle of Man
Istanbul
Jersey
Kaliningrad
Kiew
Kirow
Kopenhagen
Lissabon
Ljubljana
London
Luxemburg
Madrid
Malta
Mariehamn
Minsk
Monaco
Moskau
Oslo
Paris
Podgorica
Prag
Riga
Rom
Samara
San Marino
Saporischschja
Sarajevo
Saratow
Simferopol
Skopje
Sofia
Stockholm
Tallinn
Tirana
Uljanowsk
Uschhorod
Vaduz
Vatikanstadt
Vilnius
Warschau
Wien
Wolgograd
Zagreb
Zürich
Antananarivo
Chagos-Archipel
Comoro
Kerguelen
Kokosinseln
Mahé
Malediven
Mauritius
Mayotte
Réunion
Weihnachtsinsel
Apia
Auckland
Bougainville
Chatham
Chuuk
Easter
Efate
Enderbury
Fakaofo
Fidschi
Funafuti
Galapagos-Inseln
Gambier
Guadalcanal
Guam
Honolulu
Kiritimati
Kosrae
Kwajalein
Majuro
Marquesas
Midway
Nauru
Niue
Norfolk
Noumea
Pago Pago
Palau
Pitcairninseln
Pohnpei
Port Moresby
Rarotonga
Saipan
Tahiti
Tarawa
Tongatapu
Uvea
Wake
UTC
UTC-12
UTC-11:30
UTC-11
UTC-10:30
UTC-10
UTC-9:30
UTC-9
UTC-8:30
UTC-8
UTC-7:30
UTC-7
UTC-6:30
UTC-6
UTC-5:30
UTC-5
UTC-4:30
UTC-4
UTC-3:30
UTC-3
UTC-2:30
UTC-2
UTC-1:30
UTC-1
UTC-0:30
UTC+0
UTC+0:30
UTC+1
UTC+1:30
UTC+2
UTC+2:30
UTC+3
UTC+3:30
UTC+4
UTC+4:30
UTC+5
UTC+5:30
UTC+5:45
UTC+6
UTC+6:30
UTC+7
UTC+7:30
UTC+8
UTC+8:30
UTC+8:45
UTC+9
UTC+9:30
UTC+10
UTC+10:30
UTC+11
UTC+11:30
UTC+12
UTC+12:45
UTC+13
UTC+13:45
UTC+14
Ganztägige Veranstaltung
Länder- oder Regionenbezug
Land/Region:
Armenien
Aserbaidschan
Belarus
Bosnien und Herzegowina
Bulgarien
Deutschland
Estland
Europäische Union
Frankreich
Georgien
Griechenland
Kasachstan
Kirgisistan
Kroatien
Lettland
Litauen
Moldawien
Montenegro
Nordmazedonien
Polen
Rumänien
Russland
Serbien
Slowakei
Slowenien
Tadschikistan
Tschechien
Turkmenistan
Ukraine
Ungarn
Usbekistan
Veranstaltungsstatus
Setze Status:
Setze Status:
Geplant
Abgesagt
Verschoben
Grund (optional).
Veranstaltungsort Details
Veranstaltungsort:
Erstelle oder finde Veranstaltungsort
30. Brünner Symposium "Dialog in der Mitte Europas"
Aachen
ada bar
Adam Mickiewicz University, Poznań, Poland
Akademie am Tönsberg
Akademie für Politische Bildung in Tutzing
Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz – Universität zu Köln
Akademie Waldschlösschen
Akademiezentrum Sankelmark
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, online auf Zoom
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Allianz Ukrainischer Organisationen
Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Ateni, Georgien
Bad Bevesen
Baden-Baden
Baikal
Bajszel
Baltic Academy – Akademie im Ostseeraum (Sankelmark)
Bamberg
Bautzen, Jugendherberge „Gerberbastei“
Bayerische Staatsbibliothek München
BEGiNE Treffpunkt uns Kultur für Frauen e.V.
Berlin
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Berliner Vertretung der Hansestadt Hamburg
Bildungsstätte Anne Frank
Bischkek
Borkow, Mecklenburg-Vorpommern
Botschaft der Tschechischen Republik
Botschaft von Estland
Brandenburger Tor, Berlin
Brigg Roald Amundsen
Brotfabrik Kino
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Cafe Chagall
Chemnitz
Chisinau
Cologne / Kyiv / Online
Crack Bellmer
Düsseldorf
Danzig
Das Museum Berlin-Karlshorst
Deutsches Polen-Insitut (Darmstadt)
Deutsches Polen-Institut
Digital
Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Dornburger Schlösser bei Jena
Dresden
Eriwan
Europäische Akademie Berlin
Europäische Jugendbildungs- und Jugenbegegnungsstätte Weimar
Europäisches Bildungs- und Tagungshaus Bad Bevensen
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Marien
Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
Fabrika
Felsberg-Gensungen
Filmmuseum München
FMP1
Frankfurt (Oder)
Frankfurt (Oder), Eisenhüttenstadt, Prag
Frankfurt (Oder)/Słubice
Frauenzentrum Ewa e.V.
fsk-Kino Berlin
Galerie nEUROPA
Galerie U Radnice
Gasteig HP8
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin (https://www.ghwk.de/de)
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gemeindesaal der Orthodoxen Allerheiligenkirche
Graz
Gustav Stresemann Institut in Niedersachen e.V.
Gutshaus Ramin
Hamburg
Harriman Institute, Columbia University, New York City, USA
Haus am Dom, Domplatz 3, 60311 Frankfurt am Main
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte – HBPG, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung in Marburg
Hessische Landesvertretung Berlin
Hochschule Luzern – Wirtschaft
Humboldt Carré
hybrid: Zoom und Ostbelgien
hybride Veranstaltung: Universität Potsdam und online
IJBS Oświęcim
Immanuelskirche
Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Slawistik, Humboldt-Universität zu Berlin
Institutul de Cercetări Socio-Umane/Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften, Sibiu/Hermannstadt, Rumänien
International Youth Meeting Centre Krzyżowa and International youth Meeting Centre Oświęcim
Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal
Jagiellonen-Universität in Krakau
Jena
Jena / Online
Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Jugendbegegnungsstätte Kreisau
Jugendbildungsstätte Unterfranken
Jugendherberge Berlin Ostkreuz
Kaliningrad / Berlin
Karls-Universität Prag
Kassel
Kino am Bundesplatz
kino krokodil
Kino Oyoun
Kinostar Arthaus-Kino
Kirchheimbolanden
Klick Kino
Klub und Seminarraum der DGB-Jugend
KONTAKTE-KONTAKTbI e.V.
KörberForum Hamburg
Krakau
Krasnodar, Russland
Kulturmanufaktur Gerstenberg, Frankfurt (Oder)
Kunststiftung Sachsen-Anhalt
KVOST
Kyiv
Kyrgyz National University
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Landesvertretung Sachsen-Anhalt
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Leipheim
Leipzig
Leipziger Buchmesse
Libereco-Geschäftsstelle
Lichtblick-Kino
Linstow
Literaturhaus München
Livestream
Lontzen, Belgien
Ludwig-Maximilians-Universität München
Lüneburg
Marneuli Municipality, Georgia
Martin-Niemöller-Haus
Miejski Dom Kultury
Movimento
München
Münchner Künstlerhaus
Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
Neue Synagoge Berlin, Oranienburger Straße 28-30, 10117 Berlin
Neusatz/Novi Sad
Notenbank Weimar
Oberschlesien
Olsztyn, Danzig, Berlin
Online
Online via Zoom
OSCE Academy, Kyrgyz Republic
PANDA Platforma
Panda theater
Pernink
Podcast
Polnischer Sozialrat
ProjektZentrum Berlin der Stiftung Mercator
Rathaus Schöneberg
Refugio Berlin
Regensburg
Riga
Rohr
Rosa Luxemburg Stiftung
Rotes Rathaus Berlin
Rotorbooks
Ruhr-Universität Bochum
Rumänisches Kulturinstitut
Salon, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Segelschulschiff Brigg Roald Amundsen
Seidlvilla
SMartDe, Wilhelmstr. 149-150, 10963 Berlin (U Hallesches Tor)
st hedwigshaus
St. Matthäus-Kirche
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Studio 14 – rbb Dachlounge
Studio Я des Maxim Gorki Theaters
Szkoła Główna Handlowa (SGH)
Tartu
taz-Kantine
Tbilisi, Georgien
Tbillisi
train cocktailbar
Tschechisches Zentrum Berlin
Tschechisches Zentrum München
TU Dresden
Ukraine
Ulm
Universität Passau (virtuell)
Universität Potsdam
Universität Warschau
Universität der Künste
Universität Iasi/ Jassy
Universität Potsdam / Am Neuen Palais 10 / Haus 9 Raum 2.15 / 14469 Potsdam
Universität Wien
University of Vienna
Universtität Zürich
Usedom
Veranstaltungszentrum „Rotation“ in den ver.di-Höfen, Goseriede 10, 30159 Hannove
Villa Lingner
Villa Welschen – Institut für Bildung und Gesundheit, Am Lehmstich 15, 33813 Oerlinghausen (www.villawelschen.de)
Webinar
Wien
YouTube-Premiere
Zürich
Zacicze Kraków
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, Mohrenstr. 60, 10117 Berlin
Zoom
Zoom or Tirana
𝗞𝗿𝗼𝗻𝗴𝘂𝘁 𝗕𝗼𝗿𝗻𝘀𝘁𝗲𝗱𝘁 in Potsdam
Veranstalter Details
Veranstalter:
Erstelle oder finde Veranstalter
Ökumenisches Europa Zentrum Frankfurt (Oder) e.V.
Academia Baltica
Academic Network Eastern Europe, akno e.V. and the University of Potsdam
Academy of Innovation, Krasnodar; CHANCE International, Berlin
Ackermann-Gemeinde e.V.
Adalbert Stifter Verein
AGDM – Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten in der FUEN
agitPolska e.V.
Akademie am Tönsberg
Akademie für Politische Bildung in Tutzing
Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz – Universität zu Köln
Akademisches Netzwerk Osteuropa e.V.
Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien
Alexander-Brückner-Zentrum für Polenstudien in Halle
Alexei Baraboi
Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Allianz Ukrainischer Organisationen
Altera Lab
Alumni-Verein Osteuropastudien AMUROST
Amnesty International Kogruppe Belarus / Ukraine
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e.V.
Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945-1950 e.V.
ARLE
Arolsen Archives
Association for the Study of Nationalities (ASN)
Badisches Landesmuseum
Bajszel
Bayerische Staatsbibliothek
Bayerischer Jugendring K.d.ö.R.
BERLIN GLOBAL
Berliner Debatte Initial
Bessarabiendeutscher Verein e.V.
Bildungsstätte Anne Frank
Bildungswerk der Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
Botschaft der Tschechischen Republik in Berlin
Botschaft der Ukraine
Boys and Girls Club of Wales
Bund der Danziger e. V.
Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Bundesverband russischsprachiger Eltern e.V.
Bundeszentrale für politische Bildung
CARMAH Center for Anthropological Research on Museums and Heritage
Center for Eastern European Studies an der Universität Zürich
Center for Gender Studies (Charles University)
Center for Independent Social Research (CISR) e.V.
Centropa
CHANCE Internaitonal, Berlin; Altera Lab, Unigrowth Development Center, Eriwan
CHANCE International, Berlin
CHANCE International, Berlin; Altera Lab, Armenien
CHANCE International, Berlin; Unigrowth DC, Eriwan
Change Communication
Change Communication
CineMova e.V.
Citizen+
CivilM+
Club Dialog e.V.
Collegium Carolinum, München
Collegium Polonicum
Corridors – Dialogue through Cooperation
CRISP
CSF
DBJW
Dekabristen e.V.
Democracy International e.V.
Democracy is Central (fellows&friends)
deutsch-belarussische gesellschaft (dbg e.V.)
Deutsch-Polnische-Gesellschaft der Medizin e.V.
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Deutsch-Russische Jugendinitiative DRJUG e.V.
Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst
Deutsch-Ukrainisches Forum e.V.
Deutsche Aidshilfe
Deutsche Botschaft Warschau
Deutsche Gesellschaft e. V.
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Deutsche Sacharow Gesellschaft, e.V. i. Gr.
Deutsche Sacharow-Gesellschaft e.V.
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Deutsches Historisches Institut (DHI)
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Deutsches Kulturforum östliches Europa
Deutsches Polen-Insitut
Deutsches Polen-Institut
Deutsches Polen-Institut
DGS (Sektion Europasoziologie und Sektion Migrationsforschung)
Dialogue for Understanding e. V.
Die Tageszeitung (taz)
Dokumentartheater Berlin
Domberg-Akademie-Freising
DRA e.V.
Dresdner Osteuropa Institut e. V.
EEP Berlin
Elitestudiengang Osteuropastudien
EU-Russia Civil Society Forum
EU-Russia Expert Network and Russian International Affairs Council
Eurocircle Marseille
Europäische Akademie Berlin
Europäische Akademie Otzenhausen
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Europäische Netzwerk Erinnerung und Solidarität
Europa-Referat der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Europa-Union Deutschland
Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Europäische Akademie Berlin
European Humanities University-Belarussische Universität im Exil
European News School of Digital Studies
European University at Saint Petersburg
Ev.-Luth. Pfarrkirchengemeinde St.Marien Güstrow
Evangelische Akademie Sachsen
Evangelische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Hirschluch
Förderverein der Stadt Saaz/Žatec
Fachbereich Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
Faculty of Political Science and International Studies, University of Warsaw
feminist anti war resistance
Filmstadt München e. V.
Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften Hermannstadt
Forschungskolloquium „Transdisziplinäre Erinnerung im östlichen Europa“
Forschungsstelle Antiziganismus Heidelberg
Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
Forum für historische Belarusforschung
Forum Ziviler Friedensdienst e.V.
Frauenzentrum Ewa e.V.
Freie Universität Berlin
Freunde Kants
Freunde Kants und Königsbergs in Kaliningrad
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Friedrich-Ebert-Stiftung Regionalbüro Ukraine & Belarus
Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro M-V
Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro "Dialog Osteuropa"
FROH!
fsk-Kino am Oranienplatz
Fundacja Krzyzowa
Görlitzer Kulturservicegesellschaft mbH
Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin (https://www.ghwk.de/de)
Gedenkstätte Buchenwald
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Gemeinsame Kommission für die Erforschung der jüngeren Geschichte der deutsch-russischen Beziehungen
Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa e.V. (GFPS)
Goethe-Institut
Graduate Workshop of the Graduate School for East and Southeast European Studies at the University Regensburg in cooperation with the Leibniz ScienceCampus Europe and America in the Modern World
Graduiertenkolleg 1956 "Kulturtransfer und ‚kulturelle Identität’"
Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien (LMU München)
Gustav Stresemann Insitut und Initiative Herzenssprache
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V.
Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen e.V. und Sprachcafe Polnisch e.V.
Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg
Haus für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Heinrich Böll Stiftung Berlin / Tirana
Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt
Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Helle Panke e.V. Rosa Luxemburg Stiftung Berlin
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Hilfsnetzwerk für die Überlebenden der NS-Verfolgung in der Ukraine
Hilfsnetzwerk für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Historisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
History Museum of Bosnia and Herzegovina
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Hochschule Luzern
HPI
Humboldt Universität – Institut für Asien- und Afrikawissenschaften
Humboldt-Universität zu Berlin – Institut für Sozialwissenschaften
IBB Internationale Bildungs- und Begegnungsstätte "Johannes Rau" Minsk
IJBS Oświęcim
In Feminis Veritas
In Femins Veritas
Initiative Perspektive Osteuropa
Initiative Quorum
Initiative Quorum
InKontakt e.V.
INKuLtur Programm
InMOE
Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) e.V.
Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS)
Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Institut für Kaukasiologie Jena
Institut für Slavistik der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Institut für Slavistik Universität Bamberg
Institut für Slavistik Universität Leipzig
Institut für Slawistik der Universität Greifswald
Institut für Slawistik, Universität Graz
Institut für Demokratiepädagogik | Autonome Hochschule Ostbelgien
Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Migrations- und Aussiedlerfragen – Heimvolkhochschule St. Hedwigs-Haus in Oerlinghausen
Institut für Savistik Uni Mainz
Institut für Slawistik, Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Slawistik, Jagiellonen-Universität in Krakau
Institute of International Studies (Charles University, Prague)
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk (gGmbH) in Dortmund
Internationales Graduiertenkolleg "Kulturtransfer"
Interra Saqartvelo
Jüdische Gemeinde Teplitz
Janusz-Kurtyka-Stiftung
Jugendhilfe und Sozialarbeit e.V. (JuSeV), Fürstenwalde, Deutschland
Junge DGO
Junge DGO, Regionalgruppe Bamberg-Erlangen
Junge DGO, Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Junge DGO, Regionalgruppe München
Junge GSP Berlin
Junge SOG
Junge SOG
Karl Dedecius Stiftung
KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V.
Kino Movimiento
Kinostar Theater GmbH
KoKoPol (Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch)
Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa (KGKDS)
Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa e. V.
Königsschloss Wawel
Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
KONTAKTE-KONTAKTbI e.V.
Körber-Stiftung
Kreisau-Initiative e.V.
Kultur Aktiv e.V.
Kultur- und Wissenschaftsverein EuroKaukAsia e.V.
Kultur-und Wissenschaftsverein EuroKaukAsia e.V.
Kultur-und Wissenschaftsverein EuroKaukAsia e.V.
Kulturreferat für Russlanddeusche
Kulturreferentin für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz
Kulturreferentin für Siebenbürgen am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a. N.
Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen
KVOST | Kunstverein Ost
Kwitne Queer
Kyiv School of Economics
Kyjiwer Gespräche
Kyrgyz National University named after J. Balasagyn
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Lehrstuhl für Geschichte Osteuropas und Südosteuropas an der LMU München
Lehrstuhl für Grafik der der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften SWPS / Breslau
Lehrstuhl für Translatorik und Glottodidaktik am Institut für Germanistik der Universität Wrocław
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Leibniz-Institut für Länderkunde
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Leonid Levin History Workshop
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
LETsDOK
LETsDOK Bundesweite Dokumentarfilmtage
Lew Kopelew Forum
Libereco – Partnership for Human Rights e.V.
Libereco e.V.
Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften Slavistik der Uni Konstanz
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Münchner Stadtbibliothek
Masaryk-Universität Brno
Master Programme Governance and Human Rights at the Leuphana University Lüneburg
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
MitOst Hamburg e.V.
Mittel Punkt Europa e. V.
Mittel Punkt Europa e. V.
Moldova-Institut Leipzig e.V.
Museum Utopie und Alltag
National Ecological Centre of Ukraine
National Federation of Polish NGOs (OFOP)
Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Tscherniwzi/Czernowitz
Nazi Forced Labor Documentation Centre
Network for Ukrainian Studies
Nordost-Institut (IKGN e.V.)
Ośrodek Pamięć i Przyszłość, Wrocław
OST-WEST. Europäische Perspektiven (Zeitschrift)
OWEN
Polis180
Politischer Jugendring Dresden e.V.
Politischer Jugendring Dresden e.V.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Professur für Neuere Geschichte Osteuropas Göttingen
Professur für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg
Quarteera e.V.
rbb
Renovabis
Renovabis e.V.
Research Center for the History of Transformations (RECET)
Roma Women Fund Chiricli
Romedia Foundation
Rosa Luxemburg Stiftung
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rosa-Luxemburg-Stiftung
Rumänische Akademie der Wissenschaften
Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Südosteuropa-Gesellschaft
Sacharow-Zentrum
Schloss Trebnitz – Bildungs- und Begegnungszentrum e. V.
Science At Risk Emergency Office bei Akademischem Netzwerk Osteuropa e.V.
Seminar für Slavistik / Lotman Institut für russische Kultur an der Ruhr-Universität Bochum
Serbski institut / Sorbisches Institut
Service Civil International – Deutscher Zweig e.V.
Slavisches Seminar der Universität Zürich
SocialVisions e. V.
Societas Humboldtiana Polonorum
SODI
Soundwatch Music Film Festival
Städtepartner Stettin
Städtepartnerschaft Leipzig – Brno e. V.
Stiftung Akademie Waldschlösschen
Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Stiftung EVZ
Stiftung EVZ
Stiftung EVZ
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung
Stiftung Pro Oriente
Stiftung St. Matthäus
Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
The German Marshall Fund of the United States
The Institute of Czech Literature of the Czech Academy of Sciences
Transregio 138: Dynamics of Security
Tschechisches Zentrum Berlin
Tschechisches Zentrum München
Tschechisches Zentrum Mnichov
TU Dresden
Ukrainian Centre for European Policy
Ukrainian Film Festival Berlin
Ukrainian Film Festival Berlin
Umsiedlermuseum Linstow
Unigrowth Development Center
Universität Passau
Universität Potsdam
Universität Augsburg
Universität Iasi, Romania
Universität Innsbruck/Osteuropazentrum
University of Haifa
Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego w Warszawie
Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland – Kreisgruppe Heilbronn
Verein „Georgische Kulturplattform“
Vernetzungsstelle Speak Up!
Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION
Vitsche Berlin
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin
W. Michael Blumenthal Akademie des Jüdischen Museums Berlin
WECHANGE
Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte
weltgewandt e.V.
Zentrum für historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften
Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien
Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien der Europa-Universität Viadrina
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
Zentrum für Südosteuropastudien der Universität Graz
Zentrum Liberale Moderne
Zentrum Liberale Moderne
Löschen
Weitere Veranstalter hinzufügen
Veranstaltungswebseite
Link:
Diese Veranstaltung wird eingereicht von:
Dein Name
(erforderlich)
Deine E-Mail-Adresse
(erforderlich)
Hiermit bestätige ich, dass der eingegebene Beitrag, inklusive meines Namens über die Mailinlinglist „Joe-list“ sowie auf der Website www.joe-list.de veröffentlicht werden darf. Sofern mein Beitrag personenbezogene Daten Dritter enthält, bestätige ich, dass ich die Zustimmung der betroffenen Personen zur Veröffentlichung der Daten eingeholt habe.
(erforderlich)
Hiermit bestätige ich, dass meine E-Mail-Adresse als Teil meines Beitrags veröffentlicht werden darf.
Hiermit bestätige ich, dass der Beitrag auf
Partnerseiten
veröffentlich werden darf.
Hiermit bestätige ich, dass ich die
Datenschutzerklärung
gelesen und akzeptiert habe.
(erforderlich)
Fake Titel
Anti-Spam Prüfung