« Alle Veranstaltungen

Termin: Dialog im Krieg | Krieg im Dialog Belarus. Stimmen, Gedächtnis – die Zukunft, Berlin 20.09.2023

Eingereicht am: 13.09.2023
Eingereicht von: Sebastian Lambertz / presse@dgo-online.org

Gespräch mit Swetlana Alexijewitsch und Artyom Shraibman

»Der Krieg ist zurück in Europa« – diese seit dem 24. Februar 2022 oft geäußerte Ansicht ist ein Euphemismus. Der Krieg war seit dem 8. Mai 1945 vom Kontinent nicht verschwunden. Er setzte sich in anderen Erscheinungsformen fort, und er tobt mit äußerster Brutalität in der Ukraine, die nach dem Willen der russischen Führung zerstört werden soll.

Intellektuelle aus der Ukraine flüchteten aus der zerstörten Heimat und kamen in die Städte Europas. Sie leben, arbeiten, lernen und lehren hier – und weltweit. Ebenso Oppositionelle, die vor Repression und Terror ihre Heimat Russland und Belarus verließen.

Autor*innen aus der Ukraine, Russland und Belarus stellen in vier getrennten Veranstaltungen Texte über den Krieg und seine Auswirkungen über die Grenzen des Landes hinaus vor. Sie erkunden die Ursachen des Konflikts und sprechen über zukünftige Strategien.

Zu Gast am dritten Abend sind die Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch, der Politikwissenschaftler Artyom Shraibman und Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa.

Veranstaltungsort

St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz
Berlin, 10785 Deutschland
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Stiftung St. Matthäus
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Region: Belarus, Russland
Tagesredaktion: Nada Arbesmeier