Reisen: Kulturhauptstadt Europas 2024 Dorpat/Tartu für Medienvertreter, 17.-20.10.23
Dorpat/Tartu, Europas Kulturhauptstadt 2024, ist weit mehr als das Zentrum Südost-Estlands. Als Bischofssitz gegründet, als Hansestadt zwischen Russland und Westeuropa reich geworden, als Sitz der durch Gustav II. Adolf von Schweden gestifteten und 1801 durch Alexander I. von Russland wiedergegründeten Universität ist Dorpat Estlands »Hauptstadt des Geistes«. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten ein, auf einer Informationsreise für Medienvertrete im Oktober 2023 die künftige Kulturhauptstadt und ihre spannende Geschichte und Gegenwart besser kennenzulernen. Auf dem Programm stehen Gespräche mit Vertretern der Stadt und des Organisationskomitees sowie Kultureinrichtungen und eine Exkursion in das Umland.
Medienvertreter können sich bis zum 21. Juli 2023 bewerben. Wir erwarten Angaben zum Interessenschwerpunkt und zu den Medien, für die ein Beitrag geplant wird.
Zwei der zehn Teilnehmerplätze sind ausdrücklich für Nachwuchskräfte in der Ausbildung reserviert.
Organisatorische Details
Dauer: Dienstag, 17., bis Freitag, 20. Oktober 2023
Unterbringung: Hotel Soho in Dorpat (3 Übernachtungen mit Frühstück, Einzelzimmer)
Verpflegung: Kosten für drei Abendessen und drei Mittagessen werden übernommen; die Getränkekosten zahlt jede/r selbst
Kosten: Das Deutsche Kulturforum übernimmt Organisation, Betreuung und Kosten der Reise bis auf einen Eigenbeitrag in Höhe von 100,- € pro Person (50,- € für die Nachwuchskraft)
Anreise und Abreise: Um allen Beteiligten größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, erfolgt die An- und Abreise aller Teilnehmenden eigenständig und auf eigene Rechnung. Wir unterstützen Sie jedoch gerne bei der Planung.
Vorgesehenes Programm
Stadtrundgang
Gespräch mit dem Oberbürgermeister Urmas Klaas
Vorstellung des Kulturhauptstadtjahr-Programms durch das Organisationsbüro Tartu2024
Konzert und Gespräch mit Andres Roots, Kulturbotschafter von Tartu2024
Besuch des Estnischen Nationalmuseums in Dorpat
Exkursion zum Schloss Allatzkiwi und den Peipus-See
Besuch des Deutschen Kulturinstituts Dorpat
Ansprechpartner
Dr. Martin Pabst
Arbeitsbereich Baltische Länder
Tel. +49 (0)331 20098-14
E-Mail: pabst[at]kulturforum.info