Reisen: Kants Schrift „Zum ewigen Frieden“: damals und heute. Ein Austausch, Gdańsk/Olsztyn 6.-11.06.2023
Immanuel Kant ist der bekannteste Königsberger und ein Symbol des heutigen Kaliningrad. Seine Schriften werden auch fast 300 Jahre nach seiner Geburt auf der ganzen Welt gelesen. Sein Ende des 18. Jahrhunderts erschienener philosophischer Entwurf „Zum ewigen Frieden“, in dem Kant die Idee einer Weltfriedensordnung entwickelte, war visionär und ist heute, angesichts des Kriegs in der Ukraine, der den Weltfrieden bedroht, von besonderer Aktualität.
Im polnischen Teil des ehemaligen Ostpreußens und in Berlin wollen wir uns mit jungen Kant-Interessierten auf die Spuren des großen Philosophen begeben.
Das erste Modul wird vom 6. – 11. Juni in Gdansk und Olsztyn stattfinden. Das zweite in Berlin vom 04.-08. Oktober.
Weitere Informationen findet Ihr unter: https://www.freunde-kants.com