« Alle Veranstaltungen

Lernen: Workshop Junges Ungarn – Gegennarrative zum „System Orbán“, 15.-17.09.2023, Budapest

Eingereicht am: 20.08.2023
Eingereicht von: Sina Rothert / rotherts@hu-berlin.de

Als Nachwuchsorganisation der SOG möchte sich die JSOG in der Region mit aktuellen Themen beschäftigen und mit jungen Akteur*innen vor Ort austauschen. Der diesjährige Workshop & Exkursion führt uns vom 15. bis 17. September nach Budapest. Welche Gegennarrative zur politischen Situation gehen von jungen Ungar*innen aus, die in Budapest auf den Ebenen Politik, Kunst & Kultur und Bildung sichtbar werden?

Vor Ort treffen sich die Teilnehmenden des Workshops mit Akteur*innen aus diesen Bereichen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Kurze Impulsvorträge der Teilnehmenden und die von unseren Budapest-Expert*innen Zsófia Turóczy und Morten Nissen geführten Stadtrundgänge erweitern das Bild eines vielfältigen Ungarns. Zusätzlich sollen passende Sehenswürdigkeiten besichtigt und kulturelle Aktivitäten unternommen werden.

Das Angebot des Workshops & Exkursion richtet sich an junge Südosteuropa-Interessierte unter 35 Jahren / in der beruflichen oder akademischen Qualifizierungsphase. Eine Mitgliedschaft in der Jungen SOG ist keine zwingende Voraussetzung. Neben der Organisations- und Expert*innengruppe (4 Personen) gibt es 16 zu besetzende Plätze.

Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch & Englisch.

Den Ablauf sowie weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie im verlinkten Programm auf der Webseite der Südosteuropa-Gesellschaft.

Details

Zeit:
15.09.2023 - 17.09.2023
Webseite:
https://www.sogde.org/de/events/junges-ungarn/

Veranstalter

Südosteuropa-Gesellschaft e.V.
Junge SOG
Junge SOG
Veröffentlicht am:
Rubrik: Kalender
Region: Ungarn
Tagesredaktion: Emma Margarita Silvestri