Job: Social Media Manager*in Kyjiwer Gespräche, Berlin

Eingereicht am: 11.06.2023
Eingereicht von: Matthias Meier / meier@european-exchange.org

Die Kyjiwer Gespräche suchen ab Juli eine*n hochmotivierte*n Social Media Manager*in (in Teilzeit – 16-20h/Woche) zur Unterstützung unserer projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.

Wenn Du dich in der Welt der Sharepics, Stories, Likes und Retweets zu Hause fühlst und Lust hast, deine Fähigkeiten und deine Kreativität zur Förderung der deutsch-ukrainischen Zusammenarbeit einzusetzen, bist du bei uns genau richtig! 💯

ÜBER UNS:
Die KYJIWER GESPRÄCHE (Kyiv Dialogue) sind eine 2005 gegründete unabhängige Plattform zur Verstetigung des Dialogs zwischen der Ukraine und Deutschland. Sie verbinden meinungsbildende Multiplikatoren aus Zivilgesellschaft, Politik, Medien und Wirtschaft beider Gesellschaften.

Ziel der KYJIWER GESPRÄCHE ist es, durch eine Stärkung der reformorientierten Kräfte in der Ukraine zur nachhaltigen Demokratisierung des Landes beizutragen. Projektträger sind der Europäische Austausch gGmbH (Berlin) und die International Renaissance Foundation (Kyjiw). Das Programm wird durch das Auswärtige Amt gefördert.

Der Europäische Austausch gGmbH wurde im Jahr 2005 in Berlin gegründet und engagiert sich seitdem für die demokratische Entwicklung Europas und seiner Nachbarschaft. Wir setzen uns für Pluralismus, offene Gesellschaften und die Achtung von Menschen- und Bürgerrechten überall auf unserem Kontinent ein. Die Arbeit des Europäischen Austauschs wird von deutschen Bundesministerien und der Europäischen Union gefördert.

SO SEHEN DEINE AUFGABEN AUS:

() Social Media Management: Du bereitest die Content-Pläne für alle Social-Media-Kanäle der Kyjiwer Gespräche vor, sorgst für kontinuierliche Aufmerksamkeit unserer Arbeit und kommunizierst mit der Community. Dazu gehören das Erstellen von Posts ebenso wie Fact-Checking und die Recherche aktueller Gerne kannst du auch weitere Kanäle anlegen, wenn es der Erweiterung unserer Zielgruppen dient.
() Live-Coverage unserer Konferenzen: Im Herbst findet unsere Jahreskonferenz statt. Du unterstützt uns bei der Betreuung der Online-Community und berichtest live via Twitter und Co.
() Design und Bearbeiten von Templates, Sharepics. Kenntnisse von gängigen Template-Tools (z.B. Canvas) sind super, Erfahrung im Umgang mit Grafiksoftware ein großes Plus.
() Unterstützung des Kommunikationsmanagers bei der Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie, Erstellung von Printprodukten und Pressematerialien.
() Redaktionelle Mitarbeit am Newsletter und der Website.

DAS BRINGST DU MIT:

() Du interessierst dich für die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und den Ukraine-Diskurs in Deutschland. Kenntnisse über Politik, Zivilgesellschaft und Kultur der Ukraine sind von Vorteil.
() Du studierst noch oder hast kürzlich dein Studium in einem einschlägigen Bereich (Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Kommunikation, Journalismus, …) abgeschlossen.
() Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien über die private Nutzung hinaus.
() Kenntnisse in Design und Bildbearbeitung sowie Content-Management-Systemen (CMS) sind wünschenswert.
() Du hast Lust auf kreative Arbeit, bist verlässlich, professionell und kannst sowohl im Team als auch selbstständig gut arbeiten.
() Du verfügst über sehr gute mündliche wie schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse. () Gute Kommunikationsfähigkeit im Ukrainischen ist ein großes Plus.

WAS WIR DIR ANBIETEN:

() Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Raum für Kreativität und eigene Ideen.
() Ein freundliches und engagiertes Team über sämtliche Programme des Europäischen Austauschs hinweg.
() Ein Office Loft im Herzen Kreuzbergs mit Homeoffice-Option.
() Flexible Arbeitszeiten, die sich nach deiner Verfügbarkeit richten.
() Vergütung in Anlehnung an TVöD.

Es handelt sich um eine zunächst bis zum 31.12.2023 (Ende der aktuellen Projektphase) befristete Stelle. Eine Verlängerung wird ausdrücklich angestrebt.

Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Wir sichten laufend bis die Stelle besetzt ist.

Bewerbungen bitte über das Online-Formular, das auf unserer Website verlinkt ist.

Weiterführende Informationen unter: https://www.kyiv-dialogue.org/de/news/newsreader/jobs.html
Veröffentlicht am:
Rubrik: Chancen
Tagesredaktion: Emma Margarita Silvestri