Wer sind wir?
Seit unserer Gründung im Jahr 1990 setzt sich KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. für einen engen Austausch mit Ländern des östlichen Europas, Kaukasus und Zentralasiens ein. Der Verein fördert interkulturelle Toleranz, Aufklärung über Geschichte und Aufmerksamkeit für die Opfer der NS-Zeit in den oben genannten Regionen. Das bedeutet konkret, dass wir im Rahmen unseres Bürgerengagements Spenden sammeln, Bildungsprojekte und Veranstaltungen durchführen. Wir beabsichtigen damit, breite Teile der Bevölkerung über die Verbrechen im Vernichtungskrieg in den besetzten Gebieten der Sowjetunion (1941-1945) zu informieren. Den Überlebenden signalisieren wir mittels humanitärer Hilfe, dass diese Verbrechen anerkannt werden. Wir führen mehrere öffentlich geförderte Projekte durch. Ferner ist es uns ein Anliegen, die Kulturen des östlichen Europas, Kaukasus und Zentralasiens der Berliner Öffentlichkeit näher zu bringen. Daher veranstalten wir regelmäßig Lesungen, Konzerte, Filmabende und Vorträge in unseren Vereinsräumen.
Aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine sehen wir uns mehr denn je in der Pflicht an unseren Zielen festzuhalten. Unser Engagement kommt folglich derzeit verstärkt der Ukraine zugute.
Wenn Sie Freude daran finden, diese Ziele mit uns zusammen zu verfolgen und mitzugestalten, sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:
Spenden- und Mitgliederverwaltung (Beitragseinzug, Zuwendungsbestätigung)
Erledigung des Zahlungsverkehrs und Überwachung von Zahlungseingängen
Finanz- und Lohnbuchhaltung
Unterstützung der Kalkulation und Abrechnung von Projekten
Gehaltszahlungen
Erstellung des Jahresabschlusses
Zuweisung und Abrechnung von Mitteln an unsere Partner im Ausland
Betreuung von öffentlichen kulturellen Veranstaltungen in unseren Vereinsräumen
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung /Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r und eine
nachgewiesene Weiterbildung in Finanzbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation
Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrungen mit Buchhaltungsprogrammen
Berufserfahrung im Bereich der Finanzbuchhaltung und der Vorbereitung der Jahresabschlussprüfung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Interesse an den Themen des Vereins
Wünschenswert:
Erfahrungen in der Finanzadministration drittmittelfinanzierter Projekte und in der Abrechnung öffentlicher Mittel
Folgende Sprachkenntnisse: Ukrainisch/Russisch/Rumänisch/Sprachen des Südkaukasus bzw. Zentralasiens
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
Flache Hierarchien und ein engagiertes, kollegiales, diverses Team
Internationales Arbeitsumfeld
Vergütung angelehnt an TVL
Jahressonderzahlung
Flexible Arbeits- und Urlaubszeiten
Viel Raum für Eigeninitiative, selbstbestimmtes Arbeiten und persönliche Entwicklung
Förderung der persönlichen Weiterbildung und bedarfsorientierte Fortbildungsangebote
Arbeitsbeginn voraussichtlich ab dem 01.07.2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (ein PDF-Dokument) bis zum 31.03.2023 per E-Mail an info@kontakte-kontakty.de. Ein Foto ist nicht verpflichtend.
Bei Fragen können Sie sich ebenfalls an die genannte Mailadresse wenden.
Bewerbungsfrist: 31.3.2023Weiterführende Informationen unter: https://kontakte-kontakty.de/buchhaltung-verwaltung-gesucht/