Anfrage: ZEITZEUG*INNEN GESUCHT – geboren 1930-1950 in einer deutschen Familie in der Sowjetunion

Eingereicht am: 14.07.2025
Eingereicht von: Anne Kluger

ZEITZEUG*INNEN GESUCHT!

Für ein Interviewprojekt zu sowjetdeutschen* Erfahrungsgeschichten suchen wir Personen, die zwischen 1930 (oder früher) und 1950 in einer deutschen Familie in der Sowjetunion geboren wurden. Trifft das auf Sie/dich oder Ihre/deine Verwandten oder Bekannten zu? – Dann geben Sie/gib uns gerne Bescheid.

Email: alexandra.kolesnikova@geschichte.uni-halle.de, Telefon: 0345 55 24274 (Büro), 0345 55 24281 (Sekretariat)

Die Interviews können in deutscher oder russischer Sprache geführt werden, auf Anfrage auch auf Ukrainisch. Die Gespräche werden zu Forschungszwecken aufgezeichnet, transkribiert, übersetzt und in Schriftform anonymisiert in einem digitalen Archiv veröffentlicht. Wir beantworten gerne weitere Fragen zum Prozedere.

Das Forschungsprojekt ist an den Lehrstuhl Geschichte der Neuzeit an der MLU Halle-Wittenberg angeschlossen und wird von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur finanziert.

*oft auch (Spät-)Aussiedler*innen oder Russlanddeutsche genannt

Weiterführende Informationen unter: https://www.geschichte.uni-halle.de/struktur/neuzeit/forschungsprojekte/dokumentationsprojekt/
Veröffentlicht am:
Rubrik: Uncategorized
Tagesredaktion: Megan Nagel