Die neuen Ukraine-Analysen 318 zum Thema Hochschulbildung im Krieg sind soeben erschienen.
Darin widmet sich Eduard Klein dem ukrainischen Hochschulwesen und zeigt, wie dieses trotz großer Herausforderungen (COVID-Pandemie, Krieg) nicht nur weiter funktioniert, sondern reformiert wird. Julia Mierau und Iuliia Iashchenko werfen einen Blick auf die Entwicklung der Wissenschaftsfreiheit im Kontext des Krieges sowie auf die damit verbundenen Herausforderungen für Wissenschaftler:innen. Und Natalia Tsybuliak und Yana Suchikova werten anhand ihrer Umfragen aus, wie stark sich der Krieg auf die mentale Gesundheit von Wissenschaftler:innen auswirkt.
Die Ausgabe ist frei zugänglich unter:
https://laender-analysen.de/ukraine-analysen/318/ukraineanalysen318.pdf