Habt Ihr die Sensation des Jahres entdeckt und wissen nicht, mit wem Ihr Eure Entdeckung teilen sollt? Besitzt Ihr ein Erinnerungsstück, seid aber unsicher, ob es jemanden interessieren könnte?
Wir sind es definitiv!
Unter dem Motto „Einzigartige Fundstücke, einzigartige Geschichten“ suchen wir nach Spuren, Markierungen, Erinnerungen und seltenen Objekten mit historischer und kultureller Bedeutung für Deutschland und das östliche Europa. Werdet Teil unseres Magazins, gestaltet aktiv mit und schreibt Geschichte mit uns.
Keine Sorge! Dabei geht es um weit mehr als nur Äußerlichkeiten. Jedes Fundstück, sei es auch noch so verblasst oder vergessen, kann eine faszinierende Geschichte erzählen.
Warum ist Eure Teilnahme so wichtig?
Fundstücke helfen nicht nur vermeintlich verloren gegangene Geschichten wieder ans Licht zu bringen, sondern tragen auch dazu bei, die kulturelle und historische Verbindung zwischen Deutschland und dem östlichen Europa zu bewahren. Jede Einsendung bereichert unser Magazin und erweitert das Verständnis unserer Leserschaft über die vielfältigen Aspekte unserer gemeinsamen Geschichte.
Für weitere Informationen und zur Teilnahme besucht bitte unsere Webseite:
www.kulturkorrespondenz.de oder kontaktiert uns direkt unter redaktion@kulturkorrespondenz.de
Ihr zählt noch nicht zu unserer Leserschaft? Dann aber los. Studierende und Auszubildende erhalten das Magazin doch kostenlos hier: https://abo.kulturforum.info
Weiterführende Informationen unter: https://www.kulturforum.info/de/kk-magazin/fundstuecke