Publ.: Ukrainian Analytical Digest

Eingereicht am: 31.08.2023
Eingereicht von: Eduard Klein / eklein@uni-bremen.de

Die Forschungsstelle Osteuropa wird ab September den Ukrainian Analytical Digest (UAD) gemeinsam mit Partnern herausgeben.

Der Ukrainian Analytical Digest kann ab sofort kostenlos als E-Mail-Newsletter abonniert werden unter https://css.ethz.ch/publikationen/uad/newsletter-service-uad.html.

Der UAD analysiert die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation in der Ukraine im Kontext der internationalen und sicherheitspolitischen Dimension der Entwicklung des Landes. Dabei werden zum Teil Inhalte aus den deutschsprachigen Ukraine-Analysen einem internationalen Publikum präsentiert, zum anderen aber auch originäre Beiträge eigens für den UAD, die nicht in den Ukraine-Analysen erscheinen.

Die erste Ausgabe setzt sich mit dem Thema Sprache und Sprachenpolitik auseinander, die folgenden Ausgaben mit Ukraine-Studien, dem russischen Besatzungsregime und Außenpolitik.

Die Redakteure des UAD, Eduard Klein und Heiko Pleines (beide FSO), werden unterstützt von einem Editorial Board bestehend aus zehn international renommierten Ukraine-Expert:innen sowie von Layouter Matthias Neumann.

Der UAD wird herausgegeben vom Center for Security Studies (CSS) an der ETH Zürich, der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen (FSO), dem Center for Eastern European Studies (CEES) an der Universität Zürich und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO).

Die Ausgaben des UAD sind kostenlos abrufbar unter https://css.ethz.ch/publikationen/uad.html und https://www.laender-analysen.de/uad/ (mit Themen- und Autorenindex).

Weiterführende Informationen unter: https://css.ethz.ch/publikationen/uad.html
Veröffentlicht am:
Rubrik: Hinweise
Tagesredaktion: Nicole Pörschmann