Liebe JOEs,
die Januar-Februar-Ausgabe der Zeitschrift „Religion & Gesellschaft in Ost und West“ (RGOW) beleuchtet ein Jahr nach Beginn der russischen Großinvasion in die Ukraine, wie sich die ukrainische Gesellschaft durch den Krieg verändert hat, woher sie die Kraft des Widerstands nimmt, und welche Rolle dabei der Kunst zukommt. Unter dem Eindruck des Krieges wandeln sich auch die Geschlechterrollen, wie Yuliia Mieriemova aufzeigt. Kateryna Polyanska geht auf die vom Krieg verursachten Umweltzerstörungen ein. Iryna Fenno und Ruslan Khalikov dokumentieren die Beschädigungen ukrainischer Sakralbauten. Vita Susak analysiert, wie sich ukrainische Künstler:innen mit der Erfahrung von Krieg und Zerstörung und dem „kolonialen“ russischen Erbe auseinandersetzen.
Abstracts aller Texte, ein Beitrag im Volltext und Hinweise zur Bestellung unter: www.g2w.eu
INHALT
Olena Malynosvka
Flucht und Rückkehr. Russische Aggression und erzwungene Migration
Yuliia Mieriemova
Einzigartig und gewöhnlich. Vier Geschichten von Frauen aus dem Krieg
Kateryna Polyanska
Langzeitfolgen. Ökologische Auswirkungen des Krieges
Natalija Zenger, Stefan Kube
Im Visier. Ukrainische Orthodoxe Kirche und neue Religionspolitik
Iryna Fenno, Ruslan Khalikov
Unter Beschuss. Zerstörung religiöser Objekte in der Ukraine
Vita Susak
Zwischen Sarkasmus und Mitgefühl. Ukrainische Kunst in der Amplitude des Krieges
Emma Louise Leahy
Sprechende Wände: Wandmalereien als Kunstform in der Ukraine
Galyna Spodarets
Puschkin – ein neuer Lenin? Der ukrainische Abschied von der russischen Kultur
Boris Belge
Lautes Schweigen: Ukrainische und russische Musik im klassischen Kanon
Manuel Herz
Zerbrechlich. Die Synagoge von Babyn Jar
BUCHBESPRECHUNGEN
Martin Aust, Andreas Heinemann-Grüder, Angelika Nußberger, Ulrich Schmid
Osteuropa zwischen Mauerfall und Ukrainekrieg
Olesya Khromeychuk
Ein Verlust: Die Geschichte eines gefallenen ukrainischen Soldaten, erzählt von seiner Schwester
Thomas Bremer, Alfons Brüning, Nadieszda Kizenko (eds.)
Orthodoxy in Two Manifestations?
Martin-Paul Buchholz
Die ukrainischen Kirchen vor der europäischen Frage